Heim News > Die äußere Welten 2 verbessert die RPG -Charakteranpassung - zuerst IGN IGN

Die äußere Welten 2 verbessert die RPG -Charakteranpassung - zuerst IGN IGN

by Logan May 12,2025

Nachdem ich die äußeren Welten 2 für mich selbst gesehen habe, ist es klar, dass der Entwickler Obsidian seine RPG -Elemente vertieft hat. Während das erste Spiel einen optimierten Ansatz für die Charakterentwicklung bot, ermutigt die Fortsetzung die Spieler, einzigartige und unorthodoxe Playstyles zu nutzen. Bei der Außenwelt 2 geht es nicht um Komplexität um ihrer selbst willen. Es ist vielmehr gezielt, Kreativität und Spezialisierung in Charakteraufbauten zu fördern und die Spieler zu einer Vielzahl von Entscheidungen zu erforschen, sogar die unkonventionellen.

„Wir suchen nach Möglichkeiten, den Spieler dazu zu bringen, mit verschiedenen traditionellen oder nicht-traditionellen Builds zu experimentieren“, teilte Design Director Matt Singh mit mir über die überarbeitete RPG-Mechanik. Er betonte den Fokus des Teams auf die Schaffung von Synergien zwischen Fähigkeiten, Merkmalen und Vorteilen für die Herstellung von ansprechenden und abwechslungsreichen Builds. Dieser Ansatz zeigte sich in unserem exklusiven 11-minütigen Gameplay-Showcase, in dem neue Elemente wie Gunplay, Stealth, Gadgets und Dialog hervorgehoben wurden. In dieser ersten exklusiven Berichterstattung über die äußeren Welten 2 befassen wir uns mit den Feinheiten dieser überarbeiteten Systeme und den Vorhersehungen der Spieler.

Das Skill -System überdenken

Der Designer von Lead -Systemen, Kyle Koenig, spiegelte die Tendenz des ersten Spiels, dass Charaktere alles beherrschen, und verwässert die persönliche Erfahrung. Um dies in der Fortsetzung zu beheben, hat sich Obsidian von Fähigkeiten Kategorien zu individuellen Fähigkeiten mit unterschiedlicheren Effekten verlagert. „Wir wollten uns darauf konzentrieren, jeden einzelnen Level-up und Investitionen wirklich wichtig zu machen. Es gibt weniger Verwirrung darüber, wann ich in die eine oder andere Fähigkeit investieren sollte“, erklärte Koenig. Diese Änderung ermöglicht es den Spielern, sich effektiver zu spezialisieren, unabhängig davon, ob sie sich auf Waffen und medizinische Geräte oder andere einzigartige Kombinationen konzentrieren.

Singh fügte hinzu, dass das neue System eine Mischung von Konzepten fördert und verschiedene Spielsysteme integriert, um eine breite Palette von Spielerprofilen zu erstellen. Er erwähnte, wie bestimmte Fähigkeiten, wie die Beobachtung, versteckte Elemente in der Umwelt aufdecken, alternative Wege anbieten und die Tiefe der Gameplay verbessern können.

Die äußeren Welten 2 Charaktererstellung - Screenshots

Screenshot 1 für die Charaktererstellung 1Charaktererstellung Screenshot 2Charaktererstellung Screenshot 3Charaktererstellung Screenshot 4

Dieser Ansatz mag für RPGs Standard erscheinen, aber die äußeren Welten 2 nutzt sein überarbeitetes Skill -System, um eine stärkere Vielfalt bei Charakterbuilds zu fördern, insbesondere in Verbindung mit dem überarbeiteten Vergünstigungssystem.

Die Vorteile, experimentell zu werden

Der Fokus von Obsidian auf Spezifität und einzigartige Playstyles zeigt sich im erweiterten Vergünstigungssystem, das nun über 90 Vorteile umfasst, wobei jeweils spezifische Fähigkeiten erforderlich sind, um freigeschaltet zu werden. „Wenn Sie in Fähigkeiten investieren, ändert sich dies, wie Sie in Vergünstigungen investieren und Sie viele verschiedene Wege herunterführen können“, erklärte Koenig. Er hob Vergünstigungen wie Run und Gun hervor, was die Mobilität mit bestimmten Waffen und Space Ranger verbessert, was die Interaktionen und den Schaden der Dialoge und Schäden basierend auf Sprachstatistiken fördert.

Singh stellte fest, dass viele Vergünstigungen nicht-traditionelle Playstyles, wie diejenigen, die Spieler belohnt, um NPCs wie Psychopath und Serienmörder zu eliminieren, die dauerhafte Gesundheitsschubs anbieten. "Besonders in einem Obsidian -Spiel, in dem wir Ihnen zulassen, dass Sie jemanden töten - das Spiel wird antworten, wird es damit rollen, und Sie werden immer noch in der Lage sein, das Spiel zu vervollständigen", sagte er und schlug vor, dass diese Wege für nachfolgende Durchspiele Spaß machen könnten.

Für traditionellere Builds diskutierte Koenig die Nutzung von Elementarkampf, z. B. Plasma zum Verbrennen von Feinden bei der Heilung oder Schockschäden zur Steuerung von Automechern und Lähmung Feinde oder korrosive Schäden an der Streifenpanzerung und maximieren kritische Treffer.

Singh betonte auch das Potenzial für experimentelle Builds, die schädliche Effekte in Vorteile verwandeln, z. B. Mechaniker, die die Spieler dafür belohnen, dass sie Schaden annehmen, um andere Aspekte ihres Charakters zu verbessern.

Die positiven und negativen Merkmale

Koenig zog Parallelen zwischen den äußeren Welten und dem Fallout und stellte das Fehlersystem des ursprünglichen Spiels fest, das es den Spielern ermöglichte, negative Attribute im Austausch für zusätzliche Perk -Punkte zu akzeptieren. In der Außenwelt 2 wird dieses Konzept mit einem System positiver und negativer Merkmale erweitert. Spieler können Merkmale wie brillant für zusätzliche Skill -Punkte oder muskeln für körperliche Auswirkungen auswählen, müssen diese jedoch möglicherweise mit Negativen wie Dumb ausgleichen, was die Fähigkeiten investieren oder krankhaft einschränkt, was die Gesundheit und Toxizitätstoleranz verringert.

Das Gameplay - Screenshots der äußeren Welten 2

Gameplay Screenshot 1Gameplay Screenshot 2Gameplay Screenshot 3Gameplay Screenshot 4Gameplay Screenshot 5Gameplay Screenshot 6

Während eine tiefere Erforschung der überarbeiteten Mängel in einem anderen Artikel behandelt werden, ist klar, dass die äußeren Welten 2 kreativere und wirkungsvollere Fehler einführt. Diese sind jetzt an bestimmte Verhaltensweisen im Spiel gebunden und bieten sowohl positive als auch negative Effekte, wodurch dem Merkmal System eine weitere Schicht hinzugefügt wird.

Spieler und Graben respec leiten

Mit der erhöhten Komplexität der Außenwelt 2 hat sich Obsidian darauf konzentriert, diese Systeme durch Erklärungen und UI-Verbesserungen im Spiel zugänglich zu machen. Aus der Erstellung der Charaktere werden die Spieler durch die Auswirkungen von Fähigkeiten durch Hilfstexte und kurze Gameplay -Videos geleitet. Darüber hinaus können Spieler Vorteile als Favoriten markieren, um ihren Fortschrittspfad zu planen, wobei klare Anforderungen und Symbole auf Playstyle- und Skill -Assoziationen hinweisen.

Das Fehlen einer Respec-Option nach der Einführung nach der Einführung unterstreicht die Bedeutung der Spielerauswahl. "Durch das Entfernen von Respec haben wir es wirklich dazu anregen, Ihre Erfahrung zu sein. Es ist ein Teil Ihrer Erfahrung, das niemand anderes gemacht hat, und ich denke, das ist wirklich etwas Besonderes an RPGs und etwas, das Respec neigt", erklärte Koenig. Singh wiederholte dieses Gefühl und betonte, dass alle Entscheidungen sinnvolle Auswirkungen auf das Gameplay haben sollten und die Spieler dazu ermutigten, sich auf ihre Entscheidungen einzulassen und die daraus resultierende Dynamik der Gameplay zu erkunden.

Trendspiele