Heim News > Neues Sony -Patent kann KI verwenden und eine Kamera auf Ihre Finger zeigt, um herauszufinden, welche Taste Sie als nächstes drücken werden

Neues Sony -Patent kann KI verwenden und eine Kamera auf Ihre Finger zeigt, um herauszufinden, welche Taste Sie als nächstes drücken werden

by Eric Feb 25,2025

Das neue Patent von Sony zielt darauf ab, die Spiellatenz mit KI und Sensortechnologie zu verringern

Ein kürzlich eingereichtes Sony -Patent zeigt eine potenzielle Lösung zur Verringerung der Latenz in zukünftigen Gaming -Hardware. Das Patent mit dem Titel "Timed Input/Action Release" (WO2025010132) beschreibt ein System, das KI verwendet, und zusätzliche Sensoren zur Vorhersage von Benutzereingängen und zur Stromleitung des Befehls. Dies befasst sich mit der Latenz, die häufig von fortschrittlichen Grafiktechnologien wie der Rahmengenerierung eingeführt wird, die zwar die Reaktionsfähigkeit negativ beeinflussen können.

Die vorhandene PlayStation 5 Pro -Upscaler von Sony, PSSR, befasst sich bereits mit der Auflösung von Upscaling, aber diese neue Technologie zielt darauf ab, die Verzögerung weiter zu minimieren. Die Wettbewerber AMD und NVIDIA haben bereits ähnliche Lösungen eingeführt (Radeon Anti-Lag bzw. Nvidia Reflex), und dieses Patent legt nahe, dass Sony seinen eigenen Ansatz entwickelt.

Das vorgeschlagene System verwendet ein maschinelles Lernmodell (ML), um Benutzereingaben zu antizipieren. Diese Vorhersage wird durch einen externen Sensor unterstützt, möglicherweise eine Kamera, die den Controller beobachtet, um die beabsichtigte Aktion des Spielers zu identifizieren. Das Patent erwähnt auch die Möglichkeit, selbst als Sensoren selbst Controller -Tasten zu verwenden und möglicherweise die analoge Eingangstechnologie zu nutzen.

Während die genaue Implementierung in einer zukünftigen PlayStation -Konsole (wie die PlayStation 6) ungewiss ist, zeigt das Patent die Verpflichtung von Sony, die Latenz ohne Kompromisse zu minimieren. Dies ist insbesondere angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Rahmengenerierungstechnologien wie FSR 3 und DLSS 3 relevant, die häufig zusätzliche Latenz führen.

Die Vorteile dieser Technologie wären in rasanten Spielen am deutlichsten, die sowohl hohe Bildraten als auch niedrige Latenz erfordern, wie z. B. Schützen aus der ersten Person. Die ultimative Einführung dieser Technologie in zukünftiger Hardware bleibt jedoch abzuwarten.

Dieses neue Sony-Patent könnte ein Game-Changer für PlayStation sein. Bildnachweis: Sony Interactive Entertainment.

Neueste Apps