Heim News > Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

by Connor Apr 16,2025

Call of Duty Studio verliert Multiplayer -Entwicklungsdirektor

Zusammenfassung

  • Greg Reisdorf, Multiplayer -Kreativdirektor von Call of Duty, hat nach 15 Dienstjahren Sledgehammer -Spiele verlassen.
  • Er spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung mehrerer Call of Duty -Titel, beginnend mit der modernen Kriegsführung 3 im Jahr 2011.
  • Reisdorf leitete die Multiplayer -Entwicklung für die Veröffentlichung von Call of Duty: Modern Warfare 3 2023, einschließlich Modi und Inhalt der Live -Saison.

Greg Reisdorf, der Kreativdirektor des Multiplayer von Call of Duty, kündigte kürzlich nach einer 15-jährigen Amtszeit seinen Abgang von Sledgehammer Games an. Während seiner Karriere bei Sledgehammer trug Reisdorf zu jedem Call of Duty -Titel bei, das das Studio entwickelte, beginnend mit dem ursprünglichen Call of Duty: Modern Warfare 3, der 2011 in die Regale kam.

Sledgehammer Games wurde am 21. Juli 2009 in Foster City, Kalifornien, gegründet. Im Laufe der Jahre arbeitete das Studio mit anderen renommierten Entwicklern wie Treyarch, Infinity Ward und Raven Software bei zahlreichen Call of Duty -Projekten zusammen, darunter die jüngste Veröffentlichung von 2024, Call of Duty: Black Ops 6 und die weithin anerkannte Call of Duty: Warzone.

Am 13. Januar ging Reisdorf zu Twitter, um seinen Ausstieg aus Sledgehammer Games zu bestätigen, der am 10. Januar stattfand. In einem detaillierten Thread teilte er Einblicke in seine bedeutenden Beiträge und Erfahrungen als Entwickler. Reisdorfs Reise in Sledgehammer begann mit seiner Arbeit an der modernen Kriegsführung 3, wo er Inhalte wie die Campaign Campaign Mission für versenkte Erde herstellte. Einer seiner denkwürdigsten Beiträge zu diesem Spiel war die Sequenz mit Seife auf einer Mission der Blood Brothers -Kampagne, die er als "eine der lustigsten und chaotischsten Momente" bezeichnete, an der er gearbeitet hatte.

Greg Reisdorf, Multiplayer -Kreativdirektor von Call of Duty, verlässt nach 15 Jahren die Spiele von Sledgehammer -Spielen

Reisdorf spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Ära der "Stiefel von der Erde" von Call of Duty und trug erheblich zu den Gameplay -Systemen von Call of Duty: Fortgeschrittene Kriegsführung bei, einschließlich Boost -Jumps, Ausweichen und taktischen Reloads. Er arbeitete auch an charakteristischen Waffensignaturen, Energiewaffen und Multiplayer -Karten für fortgeschrittene Kriegsführung. Er drückte jedoch gemischte Gefühle über das "Pick 13" -System aus und glaubte, dass Streifen die Auswahl der Primär- und Sekundärwaffen nicht beeinflussen sollten.

Reisdorf reflektierte seine Beteiligung an Call of Duty: Der Zweite Weltkrieg hob den Anfangszustand des Spiels beim Start hervor, insbesondere das spaltende "Abteilungen" -System, das Waffen an bestimmte Klassen sperrte und so die Freiheit der Spieler einschränkt. Er war erfreut, dass diese Entscheidung nach dem Start schnell umgekehrt war. Darüber hinaus leistete Reisdorf erhebliche Beiträge zum Multiplayer von Call of Duty: Vanguard und konzentrierte sich auf die Entdeckung des Spiels und die traditionellen dreispurigen Karten. Er bevorzugte diese Karten in Vanguard und priorisierte ein engagiertes Gameplay gegenüber der militärischen Simulation.

Schließlich teilte Reisdorf seine Erfahrungen mit der Entwicklung von Multiplayer -Karten für die Iteration von Call of Duty: Modern Warfare von 2023 mit. Er genoss die Möglichkeit, klassische Karten aus der Modern Warfare 2 (2009) zu überdenken und subtile Verbesserungen wie Shepherds Schädel auf der Rust -Karte hinzuzufügen. Als Creative Director von Multiplayer beeinflusste er direkt die Live -Saisonmodi von Modern Warfare 3, einschließlich Snowfight und ansteckenden Weihnachtsmodi von Staffel 1. Während der gesamten Unterstützung nach dem Start hat Reisdorf während des gesamten Jahres zu über 20 Modi für moderne Kriegsführung 3 beigetragen. Nach seinem Abgang von Call of Duty drückte er Aufregung über seine zukünftigen Bemühungen in der Spielebranche aus.

Trendspiele