Heim News > Halo Remake enthüllt: Spieler der epischen Nostalgie aussetzen

Halo Remake enthüllt: Spieler der epischen Nostalgie aussetzen

by Logan Feb 23,2025

Das Remake von Halo: Combat Evolved Jubiläum von 2011: ein mutiges Glücksspiel, das sich ausgezahlt hat

Halo: Combat Evolved Remake Was Developed For Free Exposure— And It Worked

Saber Interactive, dann ein unabhängiges Studio, machte einen gewagten Schritt: Angebot, den Halo: Combat Evolved Jubiläums -Remake kostenlos zu entwickeln. Diese kühne Strategie, die in einem Interview mit Stephen Totilo von Game File beschrieben wurde, wurde von CEO Matthew Karch angeführt. Seine Argumentation? Das beispiellose Prestige, an einem so massiven Franchise zu arbeiten, wäre für ein junges Studio von unschätzbarem Wert, das die Sichtbarkeit des Marktes anstrebt. "Es ist wie ein Harvard -Diplom an Ihre Wand", erklärte Karch. Das Risiko war beträchtlich; Die potenzielle Belohnung, unermesslich.

Halo: Combat Evolved Remake Was Developed For Free Exposure— And It Worked

Microsoft, der zunächst durch den Null-Kosten-Vorschlag geschockt wurde, akzeptiert. Während später ein nominales Angebot von 4 Millionen US -Dollar eingereicht wurde, führten vertragliche Klauseln letztendlich dazu, dass Saber keine Lizenzgebühren erhielt. Das 2011 auf Xbox 360 veröffentlichte Projekt diente als leistungsstarkes Portfolio -Stück.

Halo: Combat Evolved Remake Was Developed For Free Exposure— And It Worked

Dieses erste Opfer ebnete den Weg für den zukünftigen Erfolg. Microsoft beauftragte Sabre anschließend mit der Arbeit an Halo: The Master Chief Collection, einschließlich Porting Halo: Combat Evolved Jubiläum an Xbox One. Diesmal verhandelte Karch jedoch die Entfernung der ungünstigen Königsklauseln aus dem Vertrag. Das Ergebnis? Zehn Millionen Dollar an Entschädigung, ein erheblicher Wendepunkt für das Unternehmen.

Halo: Combat Evolved Remake Was Developed For Free Exposure— And It Worked

Seitdem hat Sabre Interactive ein phänomenales Wachstum verzeichnet, weltweit erweitert und zahlreiche Studios erfasst. Sie haben an hochkarätigen Projekten wie dem Nintendo Switch Port of the Witcher 3: Wild Hunt gearbeitet und im Jahr 2020 von der Embracer Group entwickelt. Er wurde später von CEO Karchs Beacon Interactive wieder aufgenommen und behielt seine Studios und seine Intellektuellen bei Eigenschaften. Trotz dieser Änderung bestätigte CCO Tim Willits die fortgesetzte Entwicklung bei Projekten wie Warhammer 40.000: Space Marine 2 (veröffentlicht September 2024), John Carpenter's Toxic Commando und Jurassic Park: Survival. Das Halo Gamble, anfangs ein scheinbar rücksichtsloser Schritt, erwies sich letztendlich als Master -Trottel, der Sabre interaktiv in seine aktuelle Position als Hauptakteur in der Videospielbranche trug.

Neueste Apps