Heim News > ComputEx 2025: Gaming -Monitore jetzt zu schnell zu schnell

ComputEx 2025: Gaming -Monitore jetzt zu schnell zu schnell

by Eric May 26,2025

Drei hochmoderne Gaming-Monitore wurden bei Computex enthüllt, wobei jeweils die Grenzen der Aktualisierungsraten überschritten wurden. Das herausragende Modell ist der Asus Rog Strix ACE XG248QSG mit einer Auflösung von 1080p mit einer erstaunlichen Aktualisierungsrate von 610 Hz. In der Zwischenzeit führten sowohl MSI als auch Acer 1440p-Monitore mit 500-Hz-Aktualisierungsraten ein, eine Leistung, die selbst die Funktionen eines RTX 5090 in Frage stellt, gepaart mit der Technologie zur Mehrfachrahmengeneration.

Acer's Predator X27U F5 ist nicht nur aufgrund seiner Geschwindigkeit, sondern auch wegen seiner QD-OLED-Technologie herausgegeben, was eine außergewöhnliche Farbgenauigkeit verspricht. Der Acer startet zunächst in Europa und China zu einem Startpreis von 899 € und plant, ihn auf den US -Markt zu bringen, obwohl die Preisgestaltung aufgrund laufender Verhandlungen, die von den Zöllen beeinflusst werden, weiterhin unentschlossen bleibt. Angesichts der steigenden Kosten von technischen Produkten in den USA kann die Erschwinglichkeit ein Problem sein.

Der 27-Zoll-MPG 271QR X50 von MSI verfügt außerdem über ein QD-OLED-Panel, führt jedoch eine innovative KI-Funktion vor. Wie von PC Gamer berichtet, enthält der Monitor einen Sensor, der erkennt, wann der Benutzer wegbewegt, und löst das Display aus, um abzuschalten und seinen Burn-In-Schutz einzubeziehen. Dieser AI-gesteuerte Ansatz zur Verhinderung von OLED-Verbrennungen, die in Gaming-Monitoren aufgrund statischer Bilder häufig sind, ist sowohl faszinierend als auch leicht nervig.

Müssen Gaming -Monitore so schnell sein?

Die Entstehung dieser ultraschnellen Monitore, insbesondere des Asus Rog Strix ACE XG248QSG, wirft Fragen zur Notwendigkeit der so hohen Aktualisierungsraten auf. Bei 1080p und 610 Hz ist dieser Monitor außergewöhnlich schnell, insbesondere in einer Ära, in der die Multi-Frame-Generation von Nvidia die Bildraten auf neue Höhen bringt. Die Erreichung solcher Frame-Raten in anspruchsvollen Spielen wie Marvel-Konkurrenten würde eine RTX 5090- und Multi-Frame-Generation erfordern, die eine Latenz einführen kann-ein kritischer Faktor für wettbewerbsfähige Spiele.

Um diese hohen Aktualisierungsraten vollständig zu nutzen, ist eine leistungsstarke CPU unerlässlich. Die CPU muss in der Lage sein, die Grafikkarte mit Daten zu diesen Superhoch-Frame-Raten zu füttern. Technologien wie Nvidia Reflex und Rahmengenerierung können helfen, aber das Erreichen von rund 600 fps erfordert immer noch eine robuste CPU.

Der Vorteil der so hohen Aktualisierungsraten liegt in dem Potenzial für eine unglaublich niedrige Latenz, ein erheblicher Vorteil in wettbewerbsfähigen Spielumgebungen. Zum Beispiel entscheiden sich wettbewerbsfähige Spieler von Counter-Strike 2 häufig für die niedrigsten Einstellungen, um die Bildraten zu maximieren und die Eingangsdauer zu minimieren, was bei hohen Einsätzen von entscheidender Bedeutung sein kann. Die hohen Kosten für diese Monitore können sie jedoch zu einem Nischenprodukt machen, sodass viele in Frage stellt, ob die Leistungssteigerungen die Investition rechtfertigen.