"Terminator 2-Spielentwickler findet Originalschauspieler von John Connor"
Die Entwicklung eines Terminator-Videospiels würde natürlich die ikonische Darstellung von Arnold Schwarzenegger beinhalten – doch das ist nicht immer möglich. Der Entwickler eines kommenden Terminator-Titels erklärt, warum.
Terminator 2D: No Fate, das im September erscheint, ist ein Retro-Spiel, das vom Actionklassiker Terminator 2: Judgment Day aus dem Jahr 1991 inspiriert ist. Es zeigt Schlüsselcharaktere wie John und Sarah Connor, den T-1000 und den T-800. Gameplay-Ausschnitte und Einblicke von Bitmap Bureau finden Sie im folgenden Video.
Obwohl Terminator 2D: No Fate die T-800- und T-1000-Einheiten enthält, fehlt Schwarzeneggers Ähnlichkeit. Der Publisher Reef Entertainment erklärte IGN die Situation und enthüllte, wie Lizenzvereinbarungen für Videospieladaptionen typischerweise funktionieren.
Mit der Terminator-2-Lizenz sicherte sich Reef die Rechte, Charaktere wie Sarah und John Connor darzustellen, sowie Bildrechte für bestimmte Schauspieler, die diese Studio Canal – den Rechteinhaber der ersten beiden Filme – gewährt hatten. Die Terminator-Lizenz deckt jedoch nicht Schwarzeneggers Aussehen ab, weshalb das Spiel das Endoskelett-Design anstelle seines Abbilds verwendet.

Zusätzlich verhandelte Reef direkt mit Michael Edwards, der in der Eröffnungsszene von T2 General John Connor spielte, um sein Abbild im Spiel zu verwenden. Terminator 2D: No Fate erweitert die kurze Zukunftskriegssequenz des Films und ermöglicht es Spielern, Edwards' abgehärteten John Connor gegen die Streitkräfte von Skynet zu steuern.
Edwards' kurzer aber eindrucksvoller Auftritt im Film – sein vernarbtes Gesicht und entschlossener Blick – hinterließ einen bleibenden Eindruck. Reef kontaktierte den mittlerweile 80-jährigen Schauspieler separat, um seine Mitwirkung zu sichern. (2021 verkörperte Edwards die Rolle erneut in einem Fanfilm namens Skynet.)

Grundsätzlich besteht ein Unterschied zwischen dem Erwerb der Terminator-2-Lizenz – die Charaktere abdeckt – und dem Erhalt von Bildrechten, die separate Vereinbarungen erfordern.
Das bedeutet nicht, dass Schwarzeneggers Abbild für Spiele gänzlich tabu ist. NetherRealm Studios sicherte es sich beispielsweise für den Conan-the-Barbarian-DLC von Mortal Kombat 1 und den T-800 in Mortal Kombat 11. Doch unabhängige Projekte wie Terminator 2D: No Fate stehen vor größeren Hürden als Warner-Bros.-unterstützte Franchises.
Bemerkenswert ist, dass NetherRealm zwar Schwarzeneggers Abbild nutzte, seine Stimme jedoch vom Soundalike Chris Cox geliefert wurde – was darauf hindeutet, dass der 77-jährige Schauspieler derzeit nicht an Videospiel-Synchronisationen beteiligt ist.
Nachfolgend die vollständige Stellungnahme von Reef Entertainment an IGN zum Lizenzprozess:
Arnold Schwarzenegger ist nicht im Spiel – es ist nur der T800. Seine Bildrechte standen uns nicht zur Verfügung, obwohl wir Rechte für andere Charaktere wie Sarah, John und den T-1000 sicherten. Bestimmte Schauspieler, etwa Linda Hamilton als Sarah Connor, gewährten Bildrechte über Studio Canal. Die Terminator-Rechte decken nur das Endoskelett, nicht Schwarzeneggers Aussehen ab.
Für Michael Edwards' John Connor – in T2s Zukunftskriegsprolog zu sehen – verhandelten wir direkt mit ihm. Die Lizenzierung von Charakterrechten und die Sicherung eines Schauspielerabbilds sind völlig getrennte Prozesse.
- 1 Pokémon Go feiert Neujahr 2025 mit festlichem Feuerwerk und mehr! Jan 03,2025
- 2 Culinary Journey Thrives for Six Jan 01,2025
- 3 Tipps zur Eroberung des Dragon Quest III: HD-2D-Remake Feb 21,2025
- 4 LUDUS: Top 10 dominierende Karten für PVP Masters Feb 22,2025
- 5 Roblox: Warrior Cats: Ultimate Edition Codes (Januar 2025) Feb 12,2025
- 6 So beheben Sie gemeinsame Marvel -Rivals -Fehlercodes Feb 20,2025
- 7 Nintendo Switch 2: Genki enthüllt neue Erkenntnisse Feb 14,2025
- 8 Bevorstehende Civ 7 Roadmap, die für 2025 vorgestellt wurde Feb 20,2025
-
Top Beauty Trends für diese Saison
Insgesamt 10
-
Einzigartige Tapeten -Apps für jeden Stil
Insgesamt 10
-
Ultimative Baseballspiele für Android
Insgesamt 10