Heim News > EA stellt Remote-Einstellungen ein und schreibt Präsenzarbeit vor

EA stellt Remote-Einstellungen ein und schreibt Präsenzarbeit vor

by Sarah Nov 02,2025

Electronic Arts hat Mitarbeiter darüber informiert, dass es die Remote-Work-Richtlinien dauerhaft einstellen und eine vollständige Rückkehr zur Büroarbeit anordnen wird.

Laut einer internen E-Mail, die IGN vorliegt, erklärte CEO Andrew Wilson, dass die Zusammenarbeit vor Ort "eine dynamische Energie erzeugt, die Kreativität, Innovation und stärkere Verbindungen entfacht – was häufig zu bahnbrechenden Ideen führt, die die Erfahrungen unserer Spieler verbessern". Er präzisierte, dass EAs "Hybrid Work"-Modell nun "mindestens drei Bürotage pro Woche" vorschreibt, während "Standortferne lokale Positionen" schrittweise abgeschafft werden.

EA Entertainment President Laura Miele lieferte in einer Folgenachricht weitere Implementierungsdetails und beschrieb den Wandel von dezentralen Operationen zu "einer einheitlichen globalen Arbeitsstruktur":

Diese Richtlinienanpassungen erfolgen nicht sofort. Die Mitarbeiter sollten ihre derzeitigen Arbeitsvereinbarungen beibehalten, bis sie standortspezifische Übergangszeitpläne erhalten.Allen Arbeitsmodellwechseln geht eine mindestens 12-wöchige Ankündigungsfrist voraus, wobei die Einführungszeitpläne je nach geografischem Standort variieren.Das Hybridmodell steht im Einklang mit Wilsons EA-Aktionsplan und erfordert drei wöchentliche Bürotage an zugewiesenen Standorten.EA richtet einen 30-Meilen (48 km) Umkreis um alle Bürostandorte ein.Auswirkungen der Richtlinie:Mitarbeiter, die innerhalb von 30 Meilen eines EA-Büros wohnen, wechseln zu Hybridmodellen.Personen außerhalb dieses Radius behalten ihren Remote-Status, es sei denn, ihre Rolle erfordert ausdrücklich Anwesenheit vor Ort oder im Hybridmodell.Die Kategorie "Offsite Local" wird eingestellt, die Übergänge erstrecken sich über 3-24 Monate je nach Standort.Zukünftige Genehmigungen für Remote-Positionen erfordern eine Genehmigung der Geschäftsleitung.

Anonyme EA-Mitarbeiter berichteten IGN von weit verbreiteter Verwirrung und Frustration und nannten Bedenken hinsichtlich längerer Pendelzeiten von durchschnittlich mehreren Stunden, Betreuungskonflikten bei Kindern und medizinischen Erfordernissen, die zuvor durch Remote-Arbeit berücksichtigt wurden. Als remote eingestufte Mitarbeiter außerhalb der 30-Meilen-Zone äußerten Ängste um ihre Arbeitsplatzsicherheit, falls ein Umzug nicht möglich ist. Laut Mieles Richtlinien werden derzeitige Remote-Mitarbeiter ihren Ausnahmestatus innerhalb von 3-24 Monaten verlieren.

Während Remote-Regelungen während der COVID-19-Lockdowns zum Industriestandard wurden und auch nach der Pandemie beliebt blieben, folgt EAs Kehrtwende aktuellen Trends among großen Verlagern. Zahlreiche Arbeitnehmer waren unter der Annahme dauerhafter Remote-Richtlinien in kostengünstigere Regionen gezogen und sehen sich nun vor die schwierige Wahl zwischen kostspieligen Umzügen oder Arbeitsplatzverlust gestellt.

Die Spielebranche verzeichnet zunehmend Rückkehrverpflichtungen ins Büro von Publishern wie Rockstar, Ubisoft und Activision Blizzard, oft begleitet von Personalabgängen und öffentlicher Kritik. EAs Richtlinienwechsel erfolgt in einer Phase branchenweiter Rücknahmen flexibler Arbeitsmodelle.

Diese Ankündigung folgt auf kürzliche Personalreduzierungen bei EA, einschließlich etwa 300 unternehmensweiten Entlassungen, Kürzungen bei BioWare Anfang dieses Jahres und der Streichung von fast 700 Positionen im Jahr 2023.

IGN hat EA um einen weiteren Kommentar gebeten.