Heim News > Dragon Age: The Veilguard „weiß wirklich, was es sein will“ lobt BG3 Exec

Dragon Age: The Veilguard „weiß wirklich, was es sein will“ lobt BG3 Exec

by Penelope Jan 16,2025

Dragon Age: The Veilguard Receives Rave Review from Baldur's Gate 3 ExecMichael Douse, Publishing Director von Larian Studios, lobte kürzlich Dragon Age: The Veilguard und lobte das fokussierte Design und das fesselnde Gameplay. Lassen Sie uns in seine aufschlussreichen Kommentare zu diesem neu veröffentlichten Action-Rollenspiel eintauchen.

Der Verlagsleiter von Larian Studios lobt Dragon Age: The Veilguard

„Ein Dragon Age-Spiel, das sich endlich selbst kennt“, sagt Baldur's Gate 3 Executive

Michael Douse (@Cromwelp on Douse teilte seine positiven Erfahrungen auf Twitter mit und verriet, dass er es „unter völliger Geheimhaltung“ spielte – eine Leistung, die er humorvoll darauf zurückführte, dass er im Büro versteckt hinter seinem Backpack - Wallet and Exchange spielte.

Douse hob das klare Identitätsgefühl des Schleierwächters hervor und erklärte, dass er „wirklich weiß, was er sein will“. Dieser fokussierte Ansatz, so schlug er vor, sei eine willkommene Abwechslung zu früheren Dragon Age-Titeln, bei denen es manchmal schwierig war, Erzählung und Gameplay in Einklang zu bringen. Er verglich das Spielerlebnis mit einer „gut gemachten, charakterbasierten Netflix-Serie“ und nicht mit einem ausgedehnten, langwierigen Epos.

Douse lobte auch das innovative Kampfsystem des Spiels und beschrieb es als „brillante Mischung aus Xenoblade Chronicles und Hogwarts Legacy“. Dieser dynamische Ansatz bringt The Veilguard seiner Meinung nach näher an die rasante Action der Mass Effect-Reihe von BioWare heran und ermöglicht flüssige Angriffskombinationen und mächtige Effekte, eine Abkehr von den eher taktischen Kämpfen früherer Dragon Age-Teile.

Dragon Age: The Veilguard's Unique Combat SystemDouse lobte das Tempo von The Veilguard und betonte seinen „starken Sinn für Dynamik“ und seine Fähigkeit, eindrucksvolle Erzählmomente mit der Möglichkeit für Spieler zu verbinden, mit ihren Charakteraufbauten und Fähigkeiten zu experimentieren. Dies stellt eine Abkehr von der traditionelleren RPG-Struktur seiner Vorgänger dar. Seine Anerkennung erstreckte sich auch auf die anhaltende Präsenz von BioWare in der Branche, die er angesichts der „Unternehmensgier“ als entscheidend ansieht.

Der wichtigste Punkt, den Douse ansprach, war das neu entdeckte Selbstbewusstsein des Schleierwächters. Er nannte es „das erste Dragon Age-Spiel, das wirklich weiß, was es sein will“, eine Aussage, die zwar möglicherweise kritisch gegenüber früheren Einträgen war, von Douse jedoch klargestellt wurde: „Ich werde Dragon Age: Origins immer lieben, und das ist' t das.“ Obwohl er nicht den nostalgischen Charme von „Origins“ nachahmte, fand die klare Vision des Schleierwächters großen Anklang bei Douse. „Kurz gesagt, es macht Spaß!“ schloss er.

Dragon Age: The Veilguard's Rook-Charakteranpassung bietet „echte Spieleragentur“

Dragon Age: The Veilguard's Immersive Character CreationDragon Age: The Veilguard zielt auf ein tiefes Eintauchen in den Charakter durch den Rook ab, einen hochgradig anpassbaren Protagonisten. Wie von Xbox Wire hervorgehoben, haben Spieler umfassende Kontrolle über den Hintergrund, die Fähigkeiten und die moralische Ausrichtung des Turms. Die Spieler übernehmen die Rolle des Turms und haben die Aufgabe, eine Gruppe zusammenzustellen, um zwei alten Elfengöttern entgegenzutreten, die Thedas bedrohen.

Bei der Charaktererstellung in The Veilguard steht die Entscheidungsfreiheit des Spielers im Vordergrund und stellt sicher, dass Entscheidungen – von der Hintergrundgeschichte bis zur Kampfspezialisierung – das Spielerlebnis beeinflussen. Spieler wählen aus Klassen wie Magier, Schurke und Krieger, jede mit einzigartigen Spezialisierungen (z. B. Zauberklinge für Magier). Sogar das Zuhause des Rook, der Leuchtturm, kann individuell gestaltet werden und so seine Reise widerspiegeln.

„Während Sie spielen, denkt Rook über seine Vergangenheit nach“, sagte ein Entwickler gegenüber Xbox Wire. „Dadurch konnte ich meinen Turm vollständiger definieren – selbst scheinbar kleine Details wie Gesichtstattoos waren wichtig. Das Ergebnis ist ein Charakter, der sich wirklich wie mein eigener anfühlt.“

Dragon Age: The Veilguard's Personalization OptionsDieser Fokus auf Details hat wahrscheinlich zu Douses positiver Bewertung beigetragen, insbesondere die Betonung des Spiels auf sinnvolle Spielerentscheidungen. Mit der Veröffentlichung von The Veilguard am 31. Oktober hofft BioWare, dass die Spieler Douses Begeisterung teilen.

In unserer Rezension zu Dragon Age: The Veilguard fiel auf, dass das Spiel auf ein „schnelleres Action-RPG-Gameplay“ setzt und „ein flüssigeres und fesselnderes Erlebnis als seine Vorgänger“ bietet. Unsere vollständige Rezension und die 90-Punkte-Bewertung finden Sie unter dem Link unten!

Trendspiele