Clair Obscur: Expedition 33 trägt seine FF- und Persona-Einflüsse auf den Ärmeln
Das kommende rundenbasierte RPG von Sandfall Interactive, Clair Obscur: Expedition 33, schlägt mit seiner einzigartigen Mischung aus klassischen und modernen RPG-Elementen Wellen. Nach einer erfolgreichen Demo hat der Regisseur des Spiels die wichtigsten Inspirationen beleuchtet.
Clair Obscur: Expedition 33 – Eine Fusion aus rundenbasiertem und Echtzeit-Gameplay
Inspiriert von der Belle Epoque und klassischen JRPGs vereint Clair Obscur: Expedition 33 auf innovative Weise rundenbasierte Strategie mit Echtzeit-Action. Das Spiel ist stark von den Serien Final Fantasy und Persona beeinflusst und zielt darauf ab, eine eigene, unverwechselbare Identität innerhalb des Genres zu etablieren.
Nach einer positiven Resonanz bei SGF diskutierte Kreativdirektor Guillaume Broche mit Eurogamer über die Designphilosophie des Spiels. Broche, ein selbsternannter Fan rundenbasierter Kämpfe, erklärte seinen Wunsch, einen High-Fidelity-Titel in diesem Stil zu entwickeln, und zitierte Persona (Atlus) und Octopath Traveler (Square Enix). ) als stilvolle Beispiele, die seine Vision prägten. „Wenn es keiner machen will, mache ich es“, erklärte er und betonte damit seinen persönlichen Antrieb hinter dem Projekt.
In Expedition 33 hindern Spieler die rätselhafte Malerin daran, erneut den Tod herbeizuführen. Das Spiel bietet einzigartige Umgebungen, wie zum Beispiel die der Schwerkraft trotzenden Flying Waters, die eine fesselnde Erzählung und Welt versprechen.
Combat verbindet rundenbasierte Befehle mit Echtzeitreaktionen. Während Spieler in einem rundenbasierten System Aktionen eingeben, müssen sie auch schnell auf feindliche Angriffe reagieren. Dieses dynamische System hat Vergleiche zu Persona, Final Fantasy und Sea of Stars gezogen.
Broche zeigte sich überrascht über die überwältigend positive Resonanz und sagte: „Es war sehr überwältigend … Ich hatte eigentlich nicht erwartet, dass diese Community so aufgeregt sein würde.“
Obwohl Broche den Einfluss von Persona anerkannte, stellte er gegenüber PC Gamer klar, dass die Final Fantasy-Serie (insbesondere FFVIII, IX und X) einen tiefgreifenderen Einfluss auf die Entwicklung des Spiels hatte . Er betonte, dass es sich bei dem Spiel nicht um eine direkte Nachahmung, sondern um eine Widerspiegelung seiner persönlichen Erfahrungen mit diesen Klassikern handele. „Das Spiel ähnelt eher dem, mit dem ich aufgewachsen bin … Ich würde also sagen, dass wir viel Einfluss von ihnen nehmen, aber nicht direkt versuchen, Dinge von ihnen auszuwählen.“ Er wies auch auf den Einfluss von Persona auf Kamerabewegungen, Menüs und dynamische Elemente hin, betonte jedoch deren Engagement für einen einzigartigen Kunststil und Gesamtdesign.
- 1 Arcade Racer Victory Heat Rally im Retro-Stil erscheint auf Android Jan 05,2025
- 2 Honkai: Star Rail Leck enthüllt Tribbies charakteristischen Lichtkegel Jan 07,2025
- 3 Pokémon Phenoms: Aquatic Supremacy enthüllt! Jan 10,2025
- 4 Das verrückte Crossover-Kartenspiel Teppen von Capcom und GungHo feiert sein fünfjähriges Jubiläum Jan 06,2025
- 5 Intergalactic steht in Flammen. Auch nach zwei Wochen ist die Kritik am Trailer von Naughty Dog nicht abgeklungen Jan 05,2025
- 6 Persona-Stellenanzeigen tauchen inmitten von Persona 6-Spekulationen auf Jan 04,2025
- 7 Tactics: Offene Vorregistrierung mit zahlreichen Prämien! Dec 28,2024
- 8 Begegnen Sie nostalgischen Monstern im Ragnarok Idle Adventure CBT Jan 09,2025
-
Top Beauty Trends für diese Saison
Insgesamt 10
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10