Final-Fantasy-Charaktere sind aufgrund einer einfachen Linie sehr zielstrebig
Tetsuya Nomura, die kreative Kraft hinter Final Fantasy und Kingdom Hearts, enthüllte kürzlich den überraschend einfachen Grund für das auffallend gute Aussehen seiner Charaktere. Diese Designphilosophie ist weit davon entfernt, eine tiefe künstlerische Aussage zu sein, sondern entspringt einer nachvollziehbaren High-School-Erfahrung.
Die Philosophie „Gut aussehen in Spielen“
Nomuras Protagonisten ähneln durchweg Supermodels, eine Stilwahl, die er auf die aufschlussreiche Frage eines Klassenkameraden zurückführt: „Warum muss ich auch in der Spielwelt hässlich sein?“ Dieser Kommentar spiegelte Nomuras Überzeugung wider, dass Videospiele einen Ausweg bieten, und führte zu seinem persönlichen Designziel: „Ich möchte in Spielen gut aussehen.“
Das ist jedoch keine bloße Eitelkeit. Nomura glaubt, dass ansprechende Charaktere die Bindung und das Einfühlungsvermögen der Spieler fördern. Unkonventionelle Designs, so argumentiert er, können Distanz schaffen und die entscheidende Bindung zwischen Spieler und Charakter behindern.
Exzentrizität ist Schurken vorbehalten
Während Nomura visuell auffällige Charaktere schätzt, reserviert er die exzentrischsten Designs strategisch für Antagonisten. Sephiroth aus FINAL FANTASY VII ist mit seinem dramatischen Flair und seinem übergroßen Schwert ein perfektes Beispiel für diesen Ansatz. Ebenso sind die beeindruckenden Bilder von Kingdom Hearts‘ Organisation XIII untrennbar mit ihren Persönlichkeiten verbunden. Nomura betont die Bedeutung einer zusammenhängenden Mischung aus innerer und äußerer Charaktergestaltung.
Nomura erkennt in seiner früheren Arbeit an FINAL FANTASY VII einen uneingeschränkteren Ansatz an und nennt die unkonventionellen Designs von Charakteren wie Red XIII und Cait Sith als Beispiele seiner jugendlichen Experimentierfreude. Dennoch behält er eine akribische Liebe zum Detail bei und ist davon überzeugt, dass selbst kleine Designentscheidungen zur Persönlichkeit einer Figur und zur gesamten Erzählung beitragen.
Wenn Sie das nächste Mal das markante Erscheinungsbild eines Nomura-Helden bewundern, denken Sie im Wesentlichen daran, dass sein Ursprung in einem einfachen Wunsch liegt – gut auszusehen und gleichzeitig die Welt zu retten.
Nomuras möglicher Ruhestand und die Zukunft von Kingdom Hearts
Das Interview ging auch auf Nomuras möglichen Rückzug in den kommenden Jahren ein, der mit dem erwarteten Abschluss der Kingdom Hearts-Reihe zusammenfällt. Er integriert aktiv neue Autoren in das Kingdom Hearts-Team und fördert so neue Perspektiven. Während der Zeitpunkt seines Rücktritts ungewiss bleibt, wird Kingdom Hearts IV mit einer klaren Vision für das Finale der Serie entwickelt.
- 1 Arcade Racer Victory Heat Rally im Retro-Stil erscheint auf Android Jan 05,2025
- 2 Honkai: Star Rail Leck enthüllt Tribbies charakteristischen Lichtkegel Jan 07,2025
- 3 Pokémon Phenoms: Aquatic Supremacy enthüllt! Jan 10,2025
- 4 Das verrückte Crossover-Kartenspiel Teppen von Capcom und GungHo feiert sein fünfjähriges Jubiläum Jan 06,2025
- 5 Intergalactic steht in Flammen. Auch nach zwei Wochen ist die Kritik am Trailer von Naughty Dog nicht abgeklungen Jan 05,2025
- 6 Persona-Stellenanzeigen tauchen inmitten von Persona 6-Spekulationen auf Jan 04,2025
- 7 Tactics: Offene Vorregistrierung mit zahlreichen Prämien! Dec 28,2024
- 8 Begegnen Sie nostalgischen Monstern im Ragnarok Idle Adventure CBT Jan 09,2025
-
Top Beauty Trends für diese Saison
Insgesamt 10
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10