Heim News > Da der blutborne PSX Demake das jüngste Fanprojekt ist, das eine Urheberrechtsansprüche erleidet

Da der blutborne PSX Demake das jüngste Fanprojekt ist, das eine Urheberrechtsansprüche erleidet

by Joseph Feb 19,2025

Die Urheberrechtsansprüche von Sony gegen blutborme Fan -Projekte eskalieren. Nach dem Abschluss des beliebten Bloodborne 60FPS -Mods in der vergangenen Woche wurde Lilith Walthers blutbetriebes PSX -Demake nun ins Visier genommen. Ein YouTube -Video, das den Demake zeigt, erhielt eine Urheberrechtsansprüche von Markscan Enforcement. Dies ist das gleiche Unternehmen, das für den DMCA -Takedown von McDonald's 60FPS Patch verantwortlich ist.

McDonald spekuliert, dass die Handlungen von Sony präventiv sind und darauf abzielen, den Weg für ein offizielles 60-fps-Remake oder Remaster zu klären, indem Fans aus Suchergebnissen hergestellt wird. Diese Theorie legt nahe, dass Sony möglicherweise plane, Markenphrasen wie "Bloodborne 60fps" und "Bloodborne Remake" zu bewirken.

Die Situation unterstreicht die anhaltende Frustration im Zusammenhang mit dem Mangel an offiziellen Unterstützung von Bloodborne. Während die PS4-Emulatoren jetzt bei 60 fps eine Qualitätsqualität anbieten, bleibt der aggressive Ansatz von Sony bei Fanprojekten unerklärt. Sony muss die Situation noch kommentieren.

Der ehemalige PlayStation -Manager Shuhei Yoshida bot seine Perspektive an und schlug vor, dass Hidetaka Miyazakis starke Bindung an das Spiel und sein Wunsch nach kreativer Kontrolle möglicherweise offizielle Updates oder Remastern verhindern könnte. Yoshida betonte, dass dies nur seine persönliche Theorie war.

Trotz der früheren Anerkennung von Miyazakis, dass Bloodborne von einer modernen Veröffentlichung und aus dem Mangel an IP -Besitz von Software profitieren würde, bleibt das Spiel fast ein Jahrzehnt nach seiner ersten Veröffentlichung weitgehend unberührt. Die Zukunft von Bloodborne bleibt ungewiss und lässt die Fans über die Absichten von Sony spekulieren.