Assassins Glaubensbekenntnis: 10 historische Veränderungen
Ubisoft hat den Animus erneut aufgebaut und diesmal die Spieler in Japans turbulentes Sengoku -Zeit mit Assassins Creed -Schatten transportiert. In dieser Rate werden uns historische Figuren wie Fujibayashi Nagato, Akechi Mitsuhide und Yasuke, der afrikanische Samurai, der unter Oda Nobunaga diente, vorgestellt. Wie bei früheren Einträgen in der Serie werden diese Charaktere in eine Erzählung verwoben, die historische Fakten mit fiktiven Elementen kombiniert und Themen wie Rache, Verrat und Mord erforscht. Während das Spiel humorvoll darauf hindeutet, dass Yasuke XP sammeln musste, um eine Goldstufewaffe zu führen, ist klar, dass Assassins Glaubensbekenntnis von seiner Mischung aus Geschichte und kreativem Geschichtenerzählen gedeiht.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Assassins Glaubensbekenntnis fest in historischer Fiktion verwurzelt ist. Die Serie basiert meisterhaft auf Umgebungen auf der Grundlage umfangreicher Forschungen, weicht jedoch absichtlich von historischen Genauigkeiten ab, um ihre Erzählung über eine Geheimgesellschaft zu bereichern, die die Welt durch die alte, vormenschliche Technologie dominieren soll. Während die Spiele nicht als Geschichtsunterricht gedacht sind, nehmen sie sich mit historischen Ereignissen und Zahlen frei, um ihren Bedürfnissen in Erzählen zu entsprechen.
Hier sind zehn bemerkenswerte Fälle, in denen Assassins Glaubensbekenntnis kreativ die Geschichte neu geschrieben hat:
Die Attentäter gegen Templerkrieg
Der zentrale Konflikt zwischen den Attentätern und Templern ist eine vollständige Herstellung. Historisch gesehen gibt es keine Hinweise auf einen Krieg zwischen der in 1090 n. Chr. Gründeten Ordnung der Attentäter und dem Ritter Templer, der 1118 n. Chr. Gründete. Beide Gruppen waren ungefähr 200 Jahre vor ihrer Auflösung im Jahr 1312 aktiv und während sie während der Kreuzzüge möglicherweise die Wege überschritten haben, gibt es keinen Hinweis auf eine ideologische Opposition.
Die Borgias und ihr übermächtiger Papst
In Assassins Creed 2 und Brotherhood wird die Familie Borgia als Antagonisten mit Rodrigo Borgia als Papst Alexander VI als Großmeister Templer dargestellt. Während die Borgien tatsächlich kontroverse Figuren waren, ist die Idee, dass sie einen magischen Apfel von Eden verwenden, um die Menschheit zu kontrollieren, reine Fiktion. Die Darstellung von Cesare Borgia durch das Spiel als psychopathischer Führer erstreckt sich auch über historische Beweise hinaus, was weitgehend aus Gerüchten besteht.
Machiavelli, Feind der Borgien
Niccolò Machiavelli wird als Verbündeter des Protagonisten Ezio in Assassin's Creed 2 und der Bruderschaft dargestellt. Die politische Philosophie des wirklichen Machiavellis war jedoch stärker mit starker Autorität übereinstimmt, was dem Assassin -Glaubensbekenntnis widerspricht. Darüber hinaus hatte Machiavelli eine differenziertere Beziehung zu den Borgien, die als Diplomat in Cesare Borgias Gericht diente und ihn als Modellherrscher betrachtete.
Der unglaubliche Leonardo da Vinci und seine Flugmaschine
Während Assassins Creed 2 Leonardo da Vincis Charisma gut fängt, nimmt es Freiheiten mit seinen Reisen und Erfindungen. Im Spiel bewegt sich Da Vinci im Jahr 1481 im Gegensatz zu historischen Aufzeichnungen von Florenz nach Venedig. Das Spiel erweckt auch viele Entwürfe von Da Vinci zum Leben, einschließlich einer Flugmaschine, obwohl keine Beweise dafür sind, dass diese jemals gebaut oder geflogen wurden.
Die blutige Boston Tea Party
In Assassins Creed 3 wird die Boston Tea Party als gewalttätiges Ereignis dargestellt, wobei der Protagonist Connor mehrere britische Wachen tötet. In Wirklichkeit war die Veranstaltung ein gewaltfreier Protest. Das Spiel schlägt auch vor, dass Samuel Adams den Protest beherrscht, eine Behauptung der Historiker.
Der einsame Mohawk
Connor, ein Mohawk in Assassins Creed 3 , kämpft neben den Patrioten gegen die Briten entgegen den historischen Allianzen. Die Mohawk waren Verbündete der Briten, und Connors Handlungen hätten ihn zu einem Ausreißer unter seinen Leuten gemacht.
Die Templerrevolution
Assassins Creed Unity führt die französische Revolution auf eine Templerverschwörung, einschließlich einer hergestellten Lebensmittelkrise. In Wirklichkeit war die Revolution das Ergebnis jahrelanger Naturkatastrophen und gesellschaftlicher Probleme, nicht von den Templern.
Die kontroverse Ermordung von König Louis 16
Assassins Creed Unity legt nahe, dass die Hinrichtung von König Louis 16 ein enger Anruf war, der durch eine einzige Stimme aus einem Templar beeinflusst wurde. In Wirklichkeit war die Abstimmung eine klare Mehrheit. Das Spiel macht auch die Darstellung der französischen Aristokratie weich und ignoriert ihre Rolle in den Ursachen der Revolution.
Jack the Assassin
Assassins Creed -Syndikat hat Jack the Ripper als Schurken -Attentäter neu gestaltet, der versucht, die Londoner Bruderschaft zu übernehmen. Historisch gesehen war Jack the Ripper ein Serienmörder, dessen Identität unbekannt bleibt, und es gibt keine Beweise, die ihn mit geheimen Gesellschaften in Verbindung bringen.
Die Ermordung des Tyrannen Julius Cäsar
Assassins Creed Origins fordert Julius Caesars Attentat als Kampf gegen einen Proto-Templar. Historisch gesehen war Caesar ein beliebter Führer, der sich für die Landreform einsetzte, und sein Tod führte zum Zusammenbruch der römischen Republik, entgegen der Darstellung des Spiels als Sieg für das Volk.
Die Creed -Serie von Assassin ist sehr vorsichtig, um immersive historische Einstellungen zu schaffen, aber wie oben zu sehen sind diese Einstellungen häufig von der historischen Genauigkeit, um der Erzählung des Spiels zu dienen. Dies ist die Essenz der historischen Fiktion, und es ermöglicht es der Serie, überzeugend "Was wäre wenn?" Szenarien. Was sind Ihre Lieblingsbeispiele für Assassins Creed, die die Wahrheit beugen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren.
- 1 Arcade Racer Victory Heat Rally im Retro-Stil erscheint auf Android Jan 05,2025
- 2 Honkai: Star Rail Leck enthüllt Tribbies charakteristischen Lichtkegel Jan 07,2025
- 3 Pokémon Phenoms: Aquatic Supremacy enthüllt! Jan 10,2025
- 4 Das verrückte Crossover-Kartenspiel Teppen von Capcom und GungHo feiert sein fünfjähriges Jubiläum Jan 06,2025
- 5 Intergalactic steht in Flammen. Auch nach zwei Wochen ist die Kritik am Trailer von Naughty Dog nicht abgeklungen Jan 05,2025
- 6 Persona-Stellenanzeigen tauchen inmitten von Persona 6-Spekulationen auf Jan 04,2025
- 7 Tactics: Offene Vorregistrierung mit zahlreichen Prämien! Dec 28,2024
- 8 Begegnen Sie nostalgischen Monstern im Ragnarok Idle Adventure CBT Jan 09,2025
-
Top Beauty Trends für diese Saison
Insgesamt 10
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10