Heim News > GeoGuessr scheidet bei Esports World Cup in Saudi-Arabien aus

GeoGuessr scheidet bei Esports World Cup in Saudi-Arabien aus

by Carter Oct 20,2025

GeoGuessr hat seinen Rückzug vom Esports World Cup bekannt gegeben, nachdem sowohl Spieler als auch Kartenersteller Kritik am umstrittenen Austragungsort des Events in Saudi-Arabien diesen Sommer geäußert hatten.

Das äußerst beliebte Geographiespiel mit 85 Millionen Nutzern weltweit stellt Spieler vor die Herausforderung, Orte anhand von Street-View-Bildern zu identifizieren. Seine robuste Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Spielern, ihre Erfahrungen individuell zu gestalten – von der Auswahl der Gegner über Kartentypen (städtisch/ländlich) bis hin zu geografischen Einschränkungen und Bewegungsoptionen wie NMPZ (keine Bewegung, kein Schwenken, kein Zoomen). Die lebendige Community hat unzählige benutzerdefinierte Karten erstellt, was die E-Sport-Präsenz von GeoGuessr gefestigt hat.

Am 22. Mai startete der renommierte Kartenersteller Zemmip – der die Entwickler vieler hochrangiger Wettbewerbskarten vertritt – einen „Blackout“-Protest. Seine Stellungnahme im GeoGuessr-Subreddit verwies auf die Menschenrechtsbilanz Saudi-Arabiens: „Die Regierung zielt systematisch auf Frauen, LGBTQ-Personen, religiöse Minderheiten, politische Dissidenten und Wanderarbeiter durch Diskriminierung, Inhaftierung und Hinrichtungen ab. Durch die Teilnahme an der EWC ermöglicht GeoGuessr Sportswashing, das diese Missbräuche beschönigt.“

Durch den Protest wurden zahlreiche Wettbewerbskarten deaktiviert, darunter die meisten der weltweit bestplatzierten Karten. Die Organisatoren versprachen, den Blackout aufrechtzuerhalten, bis GeoGuessr seine Saudi-Arabien-Veranstaltung absagt und sich verpflichtet, das Land zu meiden, solange die Menschenrechtsverletzungen andauern.

GeoGuessr withdraws from Esports World Cup following community backlash
GeoGuessr withdraws from Esports World Cup following community backlash

Nach dem Aufschrei der Community in den sozialen Medien kündigte CEO Daniel Antell den Rückzug an: „Wir haben GeoGuessr gegründet, um Menschen durch das Erkunden zu verbinden. Während wir die EWC-Teilnahme zunächst als Chance sahen, unsere Gemeinde im Nahen Osten zu erweitern, haben wir deutlich gehört, dass dies unseren Werten widerspricht. Wenn unsere Community sagt, dass wir falsch liegen, hören wir zu.“

Die Entscheidung fand sofortigen Zuspruch bei den Spielern, wobei führende Reddit-Kommentare auf die perfekte „5K“-Punktzahl des Spiels anspielten und die kollektive Aktion der Community feierten. IGN hat sich für eine Stellungnahme an die EWC-Organisatoren gewandt.

Andere große Titel wie Dota 2, Valorant und Call of Duty: Black Ops 6 sind weiterhin für das Event im Juli eingeplant. Unterdessen stieß der kürzliche Steam-Start von GeoGuessr auf einen holprigen Empfang – anfangs rangierte es aufgrund restriktiver Free-to-Play-Mechaniken und nicht übertragbarer Browser-Käufe zu den am schlechtesten bewerteten Spielen der Plattform. Der kostenlose Modus leidet Berichten zufolge unter Bot-Befall, während kostenpflichtige Funktionen Spieler verärgerten, die plattformübergreifenden Zugang erwartet hatten.