Heim News > Gaming-Petition lehnt Gewalt ab und gewinnt Support für Xperia von Sony in der gesamten EU

Gaming-Petition lehnt Gewalt ab und gewinnt Support für Xperia von Sony in der gesamten EU

by Finn Feb 11,2025

Stop Destroying Video Games Petition Gains Momentum in 7 EU NationsFür die Petition „Stoppt die Zerstörung von Videospielen“ in der EU wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Die Initiative hat bereits die erforderliche Anzahl an Unterschriften in sieben Ländern erreicht und ist damit ihrem ehrgeizigen Ziel von einer Million Unterschriften näher gekommen. Lassen Sie uns in die Details eintauchen.

EU-Gamer unterstützen die Sache

39 % des 1-Million-Signaturen-Ziels erreicht

Stop Destroying Video Games Petition Gains Momentum in 7 EU NationsDie Petition „Stoppt die Zerstörung von Videospielen“ hat in sieben EU-Ländern ihre Unterschriftenschwelle überschritten: Dänemark, Finnland, Deutschland, Irland, den Niederlanden, Polen und Schweden. Die beeindruckende Resonanz der Spieler hat 397.943 Unterschriften hervorgebracht, was beachtliche 39 % des Gesamtziels von 1 Million Unterschriften darstellt.

Diese Petition wurde im Juni dieses Jahres ins Leben gerufen und befasst sich mit der wachsenden Sorge, dass Videospiele nach dem Ende des Supports nicht mehr spielbar sind. Ziel ist es, Gesetze zu erlassen, die Publisher dazu verpflichten, die Funktionalität von Online-Spielen auch nach offiziellen Serverschließungen aufrechtzuerhalten.

Die Petition befürwortet ein Gesetz, das Verlage, die Videospiele innerhalb der EU verkaufen oder lizenzieren, dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass diese Spiele spielbar bleiben. Insbesondere soll damit verhindert werden, dass Herausgeber Spiele aus der Ferne deaktivieren, ohne vernünftige Alternativen für den fortgesetzten Spielbetrieb unabhängig von der Beteiligung des Herausgebers bereitzustellen.

Stop Destroying Video Games Petition Gains Momentum in 7 EU NationsDie Petition beleuchtet den Fall von Ubisofts The Crew, einem Rennspiel aus dem Jahr 2014 mit über 12 Millionen Spielern weltweit. Die Abschaltung der Spielserver durch Ubisoft im März 2024 aufgrund von Infrastruktur- und Lizenzproblemen löste bei den Spielern Empörung aus und führte in Kalifornien zu Klagen wegen Verstoßes gegen Verbraucherschutzgesetze.

Obwohl erhebliche Fortschritte erzielt wurden, benötigt die Petition noch weitere Unterstützung, um ihr Ziel von einer Million Unterschriften zu erreichen. EU-Bürger im Wahlalter werden aufgefordert, die Website der Petition zu besuchen und vor Ablauf der Frist am 31. Juli 2025 einen Beitrag zu leisten. Nicht-EU-Bürger können helfen, indem sie das Bewusstsein für diese wichtige Initiative schärfen.

Trendspiele