Vollständiger Star Trek Sehleitfaden: Serien und Filme in chronologischer Reihenfolge
Seit seinem Debüt im Jahr 1966 mit Star Trek: The Original Series hat das Star Trek-Franchise die Unterhaltungsbranche revolutioniert und weltweite Zuschauer mit seinem umfangreichen Universum aus Serien, Filmen, Comics und Merchandise begeistert. Die Navigation durch diese weite Galaxie an Inhalten kann einschüchternd sein, egal ob Sie chronologisch oder nach Veröffentlichungsreihenfolge schauen möchten. Dieser Leitfaden vereinfacht Ihre Reise durch das Star Trek-Universum und sorgt dafür, dass Sie jedes Abenteuer nahtlos erleben können.
Das Finden aller Star Trek-Serien und -Filme ist jetzt einfacher mit Paramount+, das nahezu den gesamten Katalog vergangener, aktueller und zukünftiger Einträge hostet.
Begleiten Sie uns auf dieser Reise zur finalen Grenze und entdecken Sie, wie Sie die ikonischen Reisen von Kirk, Picard, Janeway, Sisko, Spock, Pike, Archer, Burnham und vielen mehr verfolgen können, die fast sechs Jahrzehnte Erzählkunst umfassen.
Seien Sie versichert, die untenstehende Zeitleiste ist weitgehend spoilerfrei und bewahrt große Handlungstwists für Ihr Sehvergnügen. Sie dient als verlässliche Roadmap, um aufzuholen, ohne Überraschungen zu verderben. Für diejenigen, die die Veröffentlichungsreihenfolge bevorzugen, wird diese ebenfalls angegeben.
Springen zu:
Wie man Star Trek in chronologischer Reihenfolge schautWie man Star Trek nach Veröffentlichungsreihenfolge schautWie man Star Trek in chronologischer Reihenfolge schaut
1. Star Trek: Enterprise (2151-2155)
Star Trek: Enterprise eröffnet unsere Zeitleiste, ein Jahrhundert vor der ikonischen Crew von Star Trek: The Original Series. Ausgestrahlt von 2001 bis 2005, spielt Scott Bakula Jonathan Archer, Kapitän des ersten Warp-fünf-Raumschiffs der Erde, der Enterprise NX-01.
Trotz gemischter Rezeption bietet die Serie einen fesselnden Blick auf eine Crew, die ohne fortschrittliche Technologie navigiert, auf bekannte außerirdische Spezies trifft und frühe interstellare Allianzen schmiedet.

Wo zu schauen
Angetrieben von


2. Star Trek: Discovery: Staffeln 1 und 2 (2256-2258)

Die ersten zwei Staffeln von Star Trek: Discovery spielen ein Jahrzehnt vor Star Trek: The Original Series, aber spätere Staffeln springen weit in die Zukunft. Um der Zeitleiste zu folgen, müssen Sie strategisch zwischen Serien und Filmen wechseln.
Die Serie dreht sich um Starfleet-Kommandantin Michael Burnham, gespielt von Sonequa Martin-Green, deren Handlungen unabsichtlich einen Krieg zwischen der Föderation der Planeten und dem Klingonischen Imperium auslösen, was zu ihrer Verurteilung und Versetzung auf die U.S.S. Discovery führt.

Wo zu schauen
Angetrieben von


3. Star Trek: Strange New Worlds (2259-TBD)
Star Trek: Strange New Worlds geht Star Trek: The Original Series voraus und folgt Kapitän Christopher Pike, gespielt von Anson Mount, der in der zweiten Staffel von Discovery auftrat. Pike, ursprünglich im unausgestrahlten Pilotfilm „The Cage“ vorgestellt, war Kirks Vorgänger.
Die Serie erkundet Pikes Kommando über die U.S.S. Enterprise NCC-1701, mischt bekannte Gesichter aus The Original Series mit neuen Charakteren und liefert frische Abenteuer an Bord des ikonischen Raumschiffs.

Wo zu schauen
Angetrieben von


4. Star Trek: The Original Series (2265-2269)

Star Trek: The Original Series, erschaffen von Gene Roddenberry, startete das Franchise 1966 und lief bis 1969. Trotz früher Absetzung aufgrund niedriger Einschaltquoten legte ihre Popularität nach der Ausstrahlung den Grundstein für das gesamte Star Trek-Erbe.
Mit William Shatner als Kapitän James T. Kirk und Leonard Nimoy als Spock folgt die Serie der fünfjährigen Mission der U.S.S. Enterprise, neue Welten und Zivilisationen zu erkunden, wie Kirks ikonische Eröffnungserzählung verkündet.
„Der Weltraum: die letzte Grenze. Dies sind die Reisen des Raumschiffs Enterprise. Ihre fünfjährige Mission: fremde neue Welten zu erkunden, neues Leben und neue Zivilisationen zu suchen, mutig dorthin zu gehen, wo noch niemand zuvor war.“

Wo zu schauen
Angetrieben von


Bonus: Star Treks Kelvin-Zeitleiste (Star Trek von 2009, Star Trek Into Darkness und Star Trek Beyond)
Wo Star Trek zu schauen: Hulu, Paramount+
Wo Star Trek Into Darkness zu schauen: Paramount+
Wo Star Trek Beyond zu schauen: Paramount+
Unter der Regie von J.J. Abrams startete Star Trek von 2009 das Franchise neu mit einer neuen Besetzung, die bekannte Charaktere aus The Original Series in der alternativen Kelvin-Zeitleiste darstellt, ausgelöst durch ein entscheidendes Ereignis im Jahr 2233.
Diese Filme—Star Trek, Star Trek Into Darkness und Star Trek Beyond—stehen getrennt von der Hauptzeitleiste, enthalten aber Rückbezüge zu The Original Series, verstärkt durch Leonard Nimoys Rückkehr als Spock.
5. Star Trek: The Animated Series (2269-2270)
Nach der Absetzung von Star Trek: The Original Series führte ihre wachsende Popularität durch Syndikation dazu, dass Gene Roddenberry die Abenteuer der Enterprise von 1973 bis 1974 in animierter Form fortsetzte.
Star Trek: The Animated Series vereinte viele ursprüngliche Besetzungsmitglieder und lieferte neue Geschichten über die galaktischen Erkundungen der Enterprise über zwei Staffeln.

Wo zu schauen
Angetrieben von


6. Star Trek: The Motion Picture (2270er)

Star Trek: The Motion Picture markierte einen Meilenstein und vereinte die Crew von The Original Series nach der Absetzung der Serie 1969. Zunächst von Paramount bezweifelt, wurde die Entwicklung durch den Erfolg von Filmen wie Unheimliche Begegnung der dritten Art vorangetrieben.
Der Film folgt Admiral James T. Kirk, der das Kommando über eine umgerüstete U.S.S. Enterprise übernimmt, um einer mysteriösen Energiewolke namens V’Ger entgegenzutreten, und bereitet die Bühne für kinematografische Abenteuer.

Wo zu schauen
Angetrieben von


7. Star Trek II: The Wrath of Khan (2285)
Nach einer lauwarmen Reaktion auf den ersten Film ersetzte Paramount Gene Roddenberry durch Harve Bennett und Jack B. Sowards für die Fortsetzung, unter der Regie von Nicholas Meyer. Das Ergebnis, Star Trek II: The Wrath of Khan, gilt weithin als Höhepunkt des Franchises.
Die Geschichte stellt Admiral James T. Kirk gegen Khan Noonien Singh, einen genetisch verbesserten Übermenschen, der Rache sucht, nachdem er Jahre zuvor von Kirk in der Episode „Space Seed“ verbannt wurde.

Wo zu schauen
Angetrieben von


8. Star Trek III: The Search for Spock (2285)

Star Trek III: The Search for Spock setzt die Geschichte von The Wrath of Khan fort und erforscht die Folgen von Spocks Tod. Kirk entdeckt, dass Spocks Geist in Dr. McCoy residiert, was zu einer waghalsigen Mission führt, die eine gestohlene Enterprise, Begegnungen mit Spocks Vater Sarek und Zusammenstöße mit Klingonen umfasst.

Wo zu schauen
Angetrieben von


9. Star Trek IV: The Voyage Home (2286 und 1986)
Trotz der Rettung von Spock müssen Kirk und seine Crew Konsequenzen für den Diebstahl und Verlust der Enterprise tragen. Ihre Reise, um für ihre Taten zu antworten, führt zu einer Zeitreise-Mission nach San Francisco 1986, um eine katastrophale Bedrohung für die Erde abzuwenden, und weicht von den raumgebundenen Erzählungen früherer Filme ab.

Wo zu schauen
Angetrieben von


10. Star Trek V: The Final Frontier (2287)

Star Trek V: The Final Frontier, oft als einer der schwächeren Einträge betrachtet, sieht die Crew von The Original Series, deren Urlaub durch eine Mission unterbrochen wird, um sich dem Vulkanier Sybok zu stellen, der eine göttliche Entität im Zentrum der Galaxie sucht.

Wo zu schauen
Angetrieben von


11. Star Trek VI: The Undiscovered Country (2293)
Star Trek VI: The Undiscovered Country, der letzte Film mit der vollständigen Besetzung von The Original Series, dreht sich um die Klingonen. Nach einer Katastrophe auf dem Klingonenmond Praxis sucht Kanzler Gorkon Frieden mit der Föderation, was zu einer Mission führt, die Spannungen des Kalten Krieges widerspiegelt und beliebten Charakteren Abschied nimmt.

Wo zu schauen
Angetrieben von


12. Star Trek: Section 31 (2326)
Star Trek: Section 31, der neueste Fernsehfilm, gilt als einer der schwächeren modernen Einträge. Kritiker bemerken, dass er Fans enttäuschen könnte und Neulinge nicht anspricht, was darauf hindeutet, dass er übersprungen werden könnte.
Seine Platzierung in der Zeitleiste ist unsicher, mit Fan-Theorien, die um 2326 basierend auf den Bewegungen von Kaiserin Philippa Georgiou (Michelle Yeoh) vermuten, obwohl keine offizielle Bestätigung existiert.

Wo zu schauen
Angetrieben von


13. Star Trek: The Next Generation (2364-2370)

Star Trek: The Next Generation, oft als die beste Serie des Franchises gefeiert, lief von 1987 bis 1994 mit 178 Episoden. Unter der Leitung von Patrick Stewart als Kapitän Jean-Luc Picard führt sie ikonische Charaktere wie Riker, Data und Worf ein, von denen viele in Star Trek: Picard zurückkehren.
Ein Jahrhundert nach The Original Series angesiedelt, folgt sie den neuen Missionen der U.S.S. Enterprise, mit gelegentlichen Gastauftritten bekannter Gesichter.

Wo zu schauen
Angetrieben von


14. Star Trek: Generations (2293 und 2371)
Star Trek: Generations vereint Kapitän Jean-Luc Picard mit Kapitän James T. Kirk in einem historischen Crossover und stellt sich Dr. Tolian Soran, der um jeden Preis in den Nexus, ein extradimensionales Reich, gelangen will.
Der Film dient als bewegende Brücke zwischen The Original Series und The Next Generation, obwohl nicht alle beliebten Charaktere zurückkehren.

Wo zu schauen
Angetrieben von


15. Star Trek: First Contact (2373)

Star Trek: First Contact, unter der Regie von Jonathan Frakes, zeigt die Crew von The Next Generation im Kampf gegen die Borg, die den ersten Warp-Flug der Erde verhindern und die Menschheit assimilieren wollen.
Der Film erforscht Jean-Luc Picards anhaltendes Trauma von seiner Borg-Assimilation und enthält Anspielungen auf Deep Space Nine, was die vernetzte Erzählung des Franchises bereichert.

Wo zu schauen
Angetrieben von


16. Star Trek: Insurrection (2375)
Star Trek: Insurrection, der am wenigsten beliebte Film von The Next Generation, folgt Kapitän Jean-Luc Picard und seiner Crew, die sich den Befehlen der Föderation widersetzen, um die Ba’Ku, eine außerirdische Rasse auf einem verjüngenden Planeten, vor Bedrohungen durch die Son’a und die Föderation selbst zu schützen.

Wo zu schauen
Angetrieben von


17. Star Trek: Nemesis (2379)

Star Trek: Nemesis, der letzte Film von The Next Generation, zeigt Tom Hardy als Shinzon, einen Klon von Kapitän Jean-Luc Picard, der zunächst für einen romulanischen Prätor gehalten wird. Trotz einiger erinnerungswürdiger Momente wiederholt er vertraute Themen und bleibt hinter den Erwartungen zurück.

Wo zu schauen
Angetrieben von


18. Star Trek: Deep Space Nine (2369-2375)
Star Trek: Deep Space Nine, von 1993 bis 1999 ausgestrahlt, war die erste Serie, die ohne Gene Roddenberry entstand, unter der Leitung von Rick Berman und Michael Piller. Sie überschnitt sich mit The Next Generation und bot Crossovers mit Charakteren wie Worf und O’Brien.
Angelegt auf der Raumstation Deep Space Nine nahe einem Wurmloch, spielt Avery Brooks Kapitän Benjamin Sisko, der Konflikte mit den Cardassianern, Bajoranern und dem Dominion erforscht.

Wo zu schauen
Angetrieben von


19. Star Trek: Voyager (2371-2378)

Star Trek: Voyager, ausgestrahlt von 1995 bis 2001, folgt Kapitän Kathryn Janeway, gespielt von Kate Mulgrew, und ihrer Crew, die im Delta-Quadranten gestrandet sind, nachdem sie Deep Space Nine verlassen haben.
Ihre Suche nach dem Heimweg führt neue außerirdische Rassen und Herausforderungen ein, wobei die Borg eine große Bedrohung werden, hervorgehoben durch die Einführung der beliebten Figur Seven of Nine.

Wo zu schauen
Angetrieben von


20. Star Trek: Lower Decks (2380-2382)

Star Trek: Lower Decks, die erste animierte Serie seit 1973, hatte 2020 Premiere und konzentriert sich auf die niederrangigen Crewmitglieder eines Starfleet-Schiffs, die leichtere, humorvolle Abenteuer bieten.
Mit vier veröffentlichten Staffeln und einer fünften, die 2382 abschließt, bietet sie ein einzigartiges Crossover mit Star Trek: Strange New Worlds, das Live-Action und Animation mischt.

Wo zu schauen
Angetrieben von


21. Star Trek: Prodigy (2383-2385)

Star Trek: Prodigy, eine 3D-animierte Serie für ein jüngeres Publikum, folgt einer Gruppe außerirdischer Jugendlicher, die die verlassene U.S.S. Protostar im Delta-Quadranten entdecken und danach streben, die Starfleet zu erreichen.
Kate Mulgrew wiederholt ihre Rolle als Kathryn Janeway, die als holografischer Berater auftritt, mit der zweiten Staffel, die von 2384 bis 2385 reicht.

Wo zu schauen
Angetrieben von


22. Star Trek: Picard (2399-2402)

Star Trek: Picard besucht Jean-Luc Picard, gespielt von Patrick Stewart, 20 Jahre nach Star Trek: Nemesis, als er den Ruhestand verlässt, um neue Abenteuer in Raum und Zeit mit ehemaligen Crewmitgliedern zu erleben.
Die dritte Staffel liefert einen befriedigenden Abschluss und bietet einen emotionalen und spannenden Abschied von Picard und seiner erweiterten Familie.

Wo zu schauen
Angetrieben von


23. Star Trek: Discovery: Staffeln 3, 4 und 5 (3188-3191)
Die späteren Staffeln von Star Trek: Discovery springen ins 32. Jahrhundert, wo Kapitän Michael Burnham und ihre Crew daran arbeiten, die geschwächte Föderation zu ihrer ehemaligen Größe zurückzuführen.
Die Serie endete mit ihrer fünften Staffel im Jahr 3191 und markierte das Ende ihres umfangreichen Erzählbogens.

Wo zu schauen
Angetrieben von


Wie man Star Trek nach Veröffentlichungsreihenfolge schaut
Star Trek: The Original Series (1966 - 1969)Star Trek: The Animated Series (1973 - 1974)Star Trek: The Motion Picture (1979)Star Trek II: The Wrath of Khan (1982)Star Trek III:- 1 Fortnite: Kapitel 6 Staffel 1 NPC -Standorte Feb 13,2025
- 2 LUDUS: Top 10 dominierende Karten für PVP Masters Feb 22,2025
- 3 Tipps zur Eroberung des Dragon Quest III: HD-2D-Remake Feb 21,2025
- 4 Culinary Journey Thrives for Six Jan 01,2025
- 5 So beheben Sie gemeinsame Marvel -Rivals -Fehlercodes Feb 20,2025
- 6 Roblox: Warrior Cats: Ultimate Edition Codes (Januar 2025) Feb 12,2025
- 7 Nintendo Switch 2: Genki enthüllt neue Erkenntnisse Feb 14,2025
- 8 Rang der Marvel-Rivalen Reset Details werden enthüllt Feb 11,2025
-
Top Beauty Trends für diese Saison
Insgesamt 10
-
Einzigartige Tapeten -Apps für jeden Stil
Insgesamt 10
-
Ultimative Baseballspiele für Android
Insgesamt 10