Heim News > "Rhythmus Control 2 belebt das klassische Spiel, jetzt auf Android"

"Rhythmus Control 2 belebt das klassische Spiel, jetzt auf Android"

by Skylar Apr 04,2025

In der mobilen Gaming -Szene fehlte oft eine lebendige Präsenz des Rhythmusspiels mit bemerkenswerten Ausnahmen wie Space Ape Beatstar. Eine überraschende Wiederbelebung hat jedoch mit der Veröffentlichung von Rhythmus Control 2 auf Android die Szene getroffen, die das geliebte Original von 2012 zurückgebracht hat.

Für diejenigen, die sich erinnern, ist Rhythmus Control 2 eine Fortsetzung des vor über einem Jahrzehnt in Japan und Schweden dominierten Chart-Toping-Spiels. Diese neue Iteration führt die Spieler in eine neue Version von Rhythmusspiele ein, die Tracks von einer Vielzahl von Künstlern wie Bit Shifter, YMCK, Boeoes Kaelstigen und Slagsmålsklubben aus westlichen und japanischen Musikszenen enthält.

Anstelle der traditionellen fallenden Ikonen fordert Rhythmus Control 2 die Spieler auf, nacheinander sechs Knoten zu tippen. Im Laufe des Spiels werden die Muster komplexer und fügen Drehungen und Wendungen hinzu, die das Gameplay ansprechend und anspruchsvoll halten.

Gameplay von Rhythmussteuerung 2 mit Tipps auf sechs verschiedene Knoten mit langsamen Kreisen, die sich auf diese Knoten einfügen ** selbst kontrollieren **

Rhythmus Control 2 ist eine erfrischende Ergänzung zum mobilen Rhythmusspielgenre. Während Spiele wie Beatstar ihren Charme haben, spielen sie oft mit Songauswahlen auf Nummer sicher. Rhythmus Control 2 hingegen bietet den Nervenkitzel, hohe Punktzahlen zu verfolgen und die einzigartige Herausforderung, obskure Tracks zu beherrschen und möglicherweise ein tiefes Interesse an Nischenmusikgenres zu wecken.

Wenn Rhythmusspiele nicht Ihre Tasse Tee sind, können Sie andere neue mobile Veröffentlichungen erkunden? Schauen Sie sich unsere neueste Liste der fünf besten neuen Handyspiele an, um diese Woche zu probieren. Und für diejenigen, die in der Gaming -Welt weiter bleiben möchten, verpassen Sie unseren Artikel nicht "vor dem Spiel".

Trendspiele