Nintendo Japan Eshop lehnt jetzt ausländische Kreditkarten und PayPal -Konten ab
Nintendo hat kürzlich seine Zahlungsrichtlinien für seinen Eshop und meinen Nintendo-Geschäft in Japan aktualisiert und nicht mehr ausländische Kreditkarten und PayPal-Konten akzeptiert. Diese Änderung vom 25. März 2025 zielt nach einer Erklärung hervor, die am 30. Januar 2025 veröffentlicht wurde. Diese neue Richtlinie wirkt sich auf die Kauf von Kunden in Übersee aus diesen Plattformen aus.
Beendigung von ausländischen Zahlungen zur Verhinderung der betrügerischen Nutzung
Die Entscheidung von Nintendo, ausländische Zahlungsmethoden einzuschränken, wurde über seine Website und Twitter (x) angekündigt. Das Unternehmen ermutigt seine internationalen Kunden, auf in Japan ausgestellte Kreditkarten oder andere lokale Zahlungsmethoden umzusteigen, um weiterhin auf dem japanischen Eshop einzukaufen. "Für Kunden, die zuvor in Übersee ausgestellte Kreditkarten oder PayPal-Konten in Übersee ausgestellt wurden, bitten wir Sie, andere Zahlungsmethoden wie in Japan ausgestellte Kreditkarten zu verwenden", erklärte Nintendo.
Nintendo hat zwar nicht detailliert dargelegt, was "betrügerische Verwendung" ausmacht, aber es hat klargestellt, dass diese Richtlinienänderung nicht auf Spiele ausgewirkt wird, die bereits über den japanischen Eshop gekauft wurden. Dies bedeutet, dass die Fans ihre bestehenden digitalen und physischen Spielsammlungen weiterhin genießen können.
Vorteile beim Kauf bei Nintendo Eshop und meinem Nintendo -Geschäft Japan
Der japanische Eshop ist ein Schatz für Spieler, die auf exklusive Switch-Titel zugreifen möchten, die in anderen Regionen nicht verfügbar sind, wie der Hafen von Yo-Kai Watch 1 für den Nintendo Switch, Famicom Wars, Super Robot Wars T, Mutter 3 und verschiedene exklusive Shin Megami Tensei und Fire Emblem-Spiele sowie Retro-Titel aus dem SNES und NES und NES. Darüber hinaus bietet der Eshop häufig Spiele zu ermäßigten Preisen an, was es zu einer attraktiven Option für Verbraucher in Übersee macht, insbesondere wenn der Wechselkurs günstig ist.
Mit der neuen Richtlinie können internationale Kunden diese exklusiven Titel mit ihren üblichen Zahlungsmethoden jedoch nicht mehr erwerben.
Alternative Zahlungsmethoden für Kunden in Übersee
Für diejenigen, die von der Veränderung der Richtlinien betroffen sind, schlägt Nintendo vor, eine von Japan ausgestellte Kreditkarte zu erhalten. Dies kann jedoch aufgrund der Notwendigkeit einer Aufenthaltskarte eine Herausforderung für Nicht-Anmeldungen sein. Eine alternative Lösung ist der Kauf japanischer Nintendo Eshop -Karten von Online -Einzelhändlern wie Amazon JP und Playasia. Diese Karten ermöglichen es Kunden, ihr ESHOP -Konto Geld hinzuzufügen, ohne ihren Standort zu enthüllen, und bieten eine Problemumgehung für die neuen Beschränkungen.
Da sich Nintendo am 2. April 2025 auf seinen bevorstehenden Nintendo Direct vorbereitet, der sich auf den Nintendo Switch 2 konzentriert, sind die Fans bestrebt, mehr über diese Richtlinie und alle anderen bevorstehenden Änderungen zu erfahren, die das Unternehmen vorstellen könnte.
- 1 Arcade Racer Victory Heat Rally im Retro-Stil erscheint auf Android Jan 05,2025
- 2 Honkai: Star Rail Leck enthüllt Tribbies charakteristischen Lichtkegel Jan 07,2025
- 3 Pokémon Phenoms: Aquatic Supremacy enthüllt! Jan 10,2025
- 4 Das verrückte Crossover-Kartenspiel Teppen von Capcom und GungHo feiert sein fünfjähriges Jubiläum Jan 06,2025
- 5 Intergalactic steht in Flammen. Auch nach zwei Wochen ist die Kritik am Trailer von Naughty Dog nicht abgeklungen Jan 05,2025
- 6 Persona-Stellenanzeigen tauchen inmitten von Persona 6-Spekulationen auf Jan 04,2025
- 7 Tactics: Offene Vorregistrierung mit zahlreichen Prämien! Dec 28,2024
- 8 Begegnen Sie nostalgischen Monstern im Ragnarok Idle Adventure CBT Jan 09,2025
-
Top Beauty Trends für diese Saison
Insgesamt 10
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10