MSI Claw A8 erscheint als nächste Generation der Gaming-Handhelds
Handheld-Spiel-PCs haben seit der Revolutionierung des Marktes durch den Steam Deck im Jahr 2022 erheblich an Bedeutung gewonnen. Allerdings vertrauten Spitzengeräte zwei Jahre lang auf denselben Z1 Extreme-Chipsatz. Der auf der Computex 2025 vorgestellte MSI Claw A8 durchbricht diesen Trend als erstes Handheld-Gerät mit AMDs Z2 Extreme-Prozessor, der bereits früher auf der CES 2025 angekündigt wurde.
Der MSI Claw A8 baut auf seinem Vorgänger, dem Claw 8 AI, auf und bringt wichtige Verbesserungen mit sich. MSI reduzierte den maximalen Arbeitsspeicher von 32 GB auf 24 GB LPDDR5X mit 8.000 MHz, während gleichzeitig VRR (Variable Refresh Rate) Unterstützung für das 120 Hz FullHD-Display hinzugefügt wurde. Diese Verbesserung minimiert Bildzerreißungen während des Spielens erheblich.
Die bedeutendste Aufrüstung besteht im Ersatz des Intel Core Ultra 7 285V durch AMDs Z2 Extreme APU. Diese Gaming-Kraftpaket kombiniert 8 Zen-5-CPU-Kerne mit 16 RDNA-3.5-Grafikkernen – dies erhöht nicht nur die Compute Units im Vergleich zu den 12 des Z1 Extreme, sondern schreitet auch die Architektur um eine halbe Generation voran.
Neben dem A8 stellte MSI ein aktualisiertes Claw 8 AI+ vor, das eine neue Farboption und eine größere 2-TB-SSD bietet, allerdings den Intel Core Ultra 7 285V Prozessor beibehält.
Während MSI für den Claw A8 noch keine konkreten Preise oder Veröffentlichungstermine bekannt gegeben hat, positioniert seine voraussichtliche Veröffentlichung Ende 2025 ihn wahrscheinlich als Premium-Gerät. Angesichts dessen, dass das Claw 8 AI+ für 999 US-Dollar verkauft wird, könnte diese AMD-betriebene Variante einen noch höheren Preis erzielen.
Der Wettbewerb um AMD Z2 Extreme heizt sich auf
AMDs Ryzen Z2 Extreme feierte seinen stillen Debüt auf der CES 2025, doch fünf Monate später hat noch kein Handheld mit diesem Chip die Verbraucher erreicht. Die Tech-Community wartet nun gespannt darauf, welcher Hersteller zuerst liefern wird.
Während Lenovos Legion Go 2 mit Z2 Extreme auf der CES 2025 angekündigt wurde, hat das Unternehmen sich über seinen Veröffentlichungszeitplan ausgeschwiegen. Stattdessen brachte es den Z2 Go-betriebenen Legion Go S auf den Markt, der ironischerweise weniger Leistung zu einem höheren Preis als sein Vorgänger bot.
Branchengerüchten zufolge wird der kommende Asus ROG Ally 2 voraussichtlich den Z2 Extreme adaptieren, möglicherweise in Zusammenarbeit mit Microsoft für eine Xbox-branded Variante. Allerdings hat Asus diese Pläne noch nicht offiziell bestätigt.
Eine bemerkenswerte Ausnahme ist Valves Steam Deck 2, das den Z2 Extreme nicht nutzen wird. Valve behauptet, der Chip biete nicht genügend generationsspezifische Verbesserungen, um ein neues Gerät zu rechtfertigen. Während dies Fragen zu den Fähigkeiten des Z2 Extreme aufwirft, stellt es sicher, dass zukünftige Handheld-Alternativen dennoch bedeutende Verbesserungen gegenüber aktuellen Modellen bieten werden.
- 1 Fortnite: Kapitel 6 Staffel 1 NPC -Standorte Feb 13,2025
- 2 LUDUS: Top 10 dominierende Karten für PVP Masters Feb 22,2025
- 3 Tipps zur Eroberung des Dragon Quest III: HD-2D-Remake Feb 21,2025
- 4 Culinary Journey Thrives for Six Jan 01,2025
- 5 Roblox: Warrior Cats: Ultimate Edition Codes (Januar 2025) Feb 12,2025
- 6 So beheben Sie gemeinsame Marvel -Rivals -Fehlercodes Feb 20,2025
- 7 Rang der Marvel-Rivalen Reset Details werden enthüllt Feb 11,2025
- 8 Nintendo Switch 2: Genki enthüllt neue Erkenntnisse Feb 14,2025
-
Top Beauty Trends für diese Saison
Insgesamt 10
-
Einzigartige Tapeten -Apps für jeden Stil
Insgesamt 10
-
Ultimative Baseballspiele für Android
Insgesamt 10