Heim News > Konosuba-Handyspiel wird geschlossen, Offline-Version gemunkelt

Konosuba-Handyspiel wird geschlossen, Offline-Version gemunkelt

by Zoe Dec 30,2024

Konosuba-Handyspiel wird geschlossen, Offline-Version gemunkelt

KonoSuba: Fantastic Days, das beliebte Rollenspiel von Sesisoft, wird seinen Dienst voraussichtlich am 30. Januar 2025 einstellen. Nach fast fünf Jahren werden sowohl globale als auch japanische Server gleichzeitig abgeschaltet. Es gibt jedoch einen potenziellen Trost: Berichten zufolge befindet sich eine Offline-Version in der Entwicklung, in der die Hauptgeschichte, wichtige Quests und Ereignisse erhalten bleiben. Details zu dieser Offline-Version sind rar und ihre Veröffentlichung ist noch nicht bestätigt.

Rückerstattungen und Ladenschließung:

Die Entwickler bewältigen den Shutdown reibungslos. Offizielle Kanäle werden am 28. Februar 2025 geschlossen und In-App-Käufe wurden am 31. Oktober 2024 deaktiviert. Spieler können bis zum Ende des Dienstes weiterhin bestehende Quartz- und In-Game-Gegenstände nutzen. Rückerstattungen für ungenutzte Quarze oder nicht beanspruchte Käufe ab Anfang 2024 sind bis zum 30. Januar 2025 möglich.

Ein Rückblick auf KonoSuba: Fantastic Days:

KonoSuba: Fantastic Days wurde ursprünglich im Februar 2020 in Japan und im August 2021 weltweit eingeführt und war das erste Handyspiel, das auf der KonoSuba-Franchise basierte. Die charmante Erzählung, die ansprechende Grafik und der Story-Modus im Visual-Novel-Stil kamen gut an.

Leider teilt das Spiel ein gemeinsames Schicksal mit vielen Gacha-RPGs; Zahlreiche Anime-basierte Spiele wurden dieses Jahr eingestellt, oft aufgrund nachlassender Spielerbeteiligung oder nicht tragfähiger Produktionskosten.

Da nur noch wenige Monate verbleiben, haben Sie jetzt die Chance, KonoSuba: Fantastic Days vor seiner Schließung zu erleben. Laden Sie es aus dem Google Play Store herunter. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserem Artikel über Orna: Die neue Conqueror's Guild des GPS-MMORPGs für PvP-Schlachten.

Trendspiele