Episches Kartenspiel kehrt mit „Star Wars“-Inspiration zurück
Epic Cards Battle 3: Ein strategischer Kartenspiel-Showdown
Epic Cards Battle 3, die neueste Ausgabe von momoStorm Entertainment, entführt Spieler in eine fesselnde Welt voller strategischer Kartenkämpfe, Fantasy-Elemente und taktischer Kämpfe. Dieses Sammelkartenspiel (CCG) ist das dritte in der Serie und baut auf seinen Vorgängern mit erheblichen Verbesserungen auf.
Ist es wirklich „episch“? Lassen Sie uns tiefer eintauchen.
ECB3 bietet eine Vielzahl von Spielmodi, darunter PVP, PVE, RPG und sogar ein Kampfsystem im Auto-Schach-Stil. Spieler erkunden ein reiches Fantasy-Reich voller Magie, Helden und Fabelwesen.
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zu früheren Titeln ist das innovative Kartendesign von ECB3, das ein vom Genshin Impact Battle Framework inspiriertes System beinhaltet. Acht verschiedene Fraktionen – Shrine, Dragonborn, Elves, Nature, Demons, Darkrealm, Dynasty und Segiku – jede verfügt über einzigartige Eigenschaften.
Kreaturen und Diener werden in sechs Berufe eingeteilt (Krieger, Panzer, Attentäter, Hexenmeister usw.), was eine weitere Ebene strategischer Tiefe verleiht. Seltene Karten können durch Boosterpacks oder durch das Upgrade vorhandener Karten erhalten werden. Ein neues Kartentauschsystem ist ebenfalls in Planung.
Das Spiel steigert seine strategische Komplexität weiter durch ein Elementarsystem, das Eis, Feuer, Erde, Sturm, Licht, Schatten, Blitz und giftige Elemente umfasst und die Zauberwirksamkeit erheblich beeinflusst.
Die Kämpfe finden auf einem 4x7 Mini-Schachbrett statt und erfordern eine sorgfältige Kartenplatzierung. Ein Speed-Run-Modus fügt eine zusätzliche Herausforderungsebene hinzu und zwingt die Spieler dazu, ihre Strategien für schnellere Abschlusszeiten zu optimieren.
Einen Blick wert?
Epic Cards Battle 3 verfügt über eine überzeugende Reihe von Funktionen und bietet ein reichhaltiges und potenziell lohnendes Erlebnis. Allerdings handelt es sich nicht unbedingt um ein anfängerfreundliches Spiel, und seine allgemeine Laufruhe rechtfertigt einen persönlichen Test. Das Spiel lässt sich spürbar von Titeln wie Storm Wars inspirieren.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen CCG-Erlebnis sind, ist Epic Cards Battle 3 jetzt als Free-to-Play-Titel im Google Play Store erhältlich.
Kein Kartenspiel-Fan? Entdecken Sie unsere Rezension zu Narqubis, einem neuen Weltraum-Survival-Third-Person-Shooter für Android.
- 1 배틀그라운드s Ocean Odyssey Update bringt Kraken's Lair und Zombie Towers Jan 03,2025
- 2 Honkai: Star Rail Leck enthüllt Tribbies charakteristischen Lichtkegel Jan 07,2025
- 3 Pokémon Phenoms: Aquatic Supremacy enthüllt! Jan 10,2025
- 4 Das verrückte Crossover-Kartenspiel Teppen von Capcom und GungHo feiert sein fünfjähriges Jubiläum Jan 06,2025
- 5 Intergalactic steht in Flammen. Auch nach zwei Wochen ist die Kritik am Trailer von Naughty Dog nicht abgeklungen Jan 05,2025
- 6 Persona-Stellenanzeigen tauchen inmitten von Persona 6-Spekulationen auf Jan 04,2025
- 7 Tactics: Offene Vorregistrierung mit zahlreichen Prämien! Dec 28,2024
- 8 Begegnen Sie nostalgischen Monstern im Ragnarok Idle Adventure CBT Jan 09,2025
-
Top Beauty Trends für diese Saison
Insgesamt 10
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10