Heim News > Daisy Ridley kehrt als Rey zurück in Star Wars: New Jedi Order

Daisy Ridley kehrt als Rey zurück in Star Wars: New Jedi Order

by Mia Oct 14,2025

Daisy Ridley returns as Rey in Star Wars: New Jedi Order

Die Macht erwacht erneut, da Daisy Ridley sich darauf vorbereitet, ihre legendäre Rolle als Rey in Star Wars: New Jedi Order erneut zu verkörpern, was ihre große Rückkehr zum ikonischen Franchise markiert. Ursprünglich im April 2023 angekündigt, folgt Ridleys Comeback auf ihren durchschlagenden Erfolg in der Sequel-Trilogie an der Seite von Leinwandlegenden wie Carrie Fisher und Harrison Ford.

Die vorherige Trilogie, die Ridley als die widerstandsfähige Schrottsammlerin, die zur Jedi wird, einführte, wurde zu einem Kassenschlager und spielte weltweit astronomische 4,4 Milliarden US-Dollar ein. Während jede weitere Fortsetzung leicht rückläufige Einspielergebnisse verzeichnete, erhielten die Filme durchweg Kritikerlob, wobei alle drei auf Rotten Tomatoes Werte von über 90 % erreichten.

Nun, fünf Jahre nach Der Aufstieg Skywalkers (2019), kehrt Ridley zurück, um eine neue Star-Wars-Ära anzuführen. Welche Überraschungen erwarten die Fans? Lasst uns tiefer eintauchen.

Hinter den Kulissen: Eine turbulente Produktion

Der Weg zu New Jedi Order war mit Herausforderungen gepflastert. Obwohl Ridleys Beteiligung bestätigt ist, hat das Projekt große kreative Umbrüche überstanden, insbesondere in seinem Autorenteam.

Ursprünglich waren Lost-Showrunner Damon Lindelof und Justin Britt-Gibson als Autoren verpflichtet, bevor sie 2023 ausstiegen. Peaky Blinders-Schöpfer Steven Knight übernahm anschließend, nur um im Oktober 2024 ebenfalls zu gehen. In einem Interview mit Esquire gab Lindelof später preis, er sei "gebeten worden, das Star-Wars-Universum zu verlassen", was Spekulationen über die Ausrichtung des Films anheizte.

Dann kam George Nolfi ins Spiel, der gefeierte Filmemacher hinter Die Ermittler und Das Bourne Ultimatum. Nolfis erprobte Erfahrung mit Science-Fiction und großen Franchises macht ihn zum idealen Kandidaten, um das Drehbuch zu gestalten.

Während Ridley das einzige bestätigte Ensemblemitglied bleibt, halten sich Gerüchte über mögliche Rückkehrer wie John Boyega (Finn), Oscar Isaac (Poe Dameron) und sogar Adam Driver als Ben Solo – obwohl Driver eine Beteiligung öffentlich dementiert hat.

Handlung: Der Wiederaufbau der Jedi-Ordnung

Star Wars: New Jedi Order spielt 15 Jahre nach Der Aufstieg Skywalkers, etwa fünf Jahrzehnte nach der Schlacht von Yavin (Luke Skywalkers legendärer Zerstörung des ersten Todessterns).

Dieser Zeitsprung erlaubt es Ridley, einen gereiften Rey darzustellen, weit entfernt von dem jungen Schrottsammler von Jakku, dem wir zunächst begegneten. Stattdessen werden wir Rey als eine etablierte Jedi-Meisterin erleben, die sich der monumentalen Aufgabe widmet, die Jedi-Ordnung von Grund auf neu aufzubauen.

Obwohl Lucasfilm New Jedi Order nicht offiziell als endgültigen Titel bestätigt hat, deutet dieser stark auf den Kern der Handlung hin: Reys Mission, die Jedi in einer Galaxie wiederherzustellen, die sich noch von lang anhaltenden Konflikten erholt. Die Geschichte wird wahrscheinlich die Reaktion der Galaxie auf die Rückkehr der Jedi sowie Reys Herausforderung untersuchen, Tradition und Innovation beim Wiederbeleben des Ordens in Einklang zu bringen.

Die Galaxie erweitern: Weitere mögliche Projekte

Während New Jedi Order entwickelt wird, hat Lucasfilm mehrere andere Star-Wars-Vorhaben in verschiedenen Stadien, auch wenn einige davon pausieren. Eines der meist erwarteten ist ein Film mit Ryan Gosling unter der Regie von Shawn Levy (Deadpool & Wolverine). Obwohl Goslings Beteiligung für viel Aufsehen gesorgt hat, äußern einige Fans Bedenken, ob Levys Team die komplexe Lore von Star Wars vollständig versteht.

Wie ein hingebungsvoller Fan anmerkte: "Star Wars verlangt mehr als nur Blockbuster-Spektakel. Es erfordert einen tiefen Respekt für seine etablierte Mythologie und geliebten Charaktere."

Verlorene Star Wars: Abgesagte Projekte

Während New Jedi Order voranschreitet, werfen wir einen Blick auf bemerkenswerte Star-Wars-Projekte, die nie verwirklicht wurden.

David Benioff & D.B. Weiss‘ verworrene Trilogie

Die Game of Thrones-Showrunner sollten 2018 eine neue Star-Wars-Trilogie starten, aber das Projekt scheiterte 2019. Viele führten dies auf die Gegenreaktion zu ihrem kontroversen Game of Thrones-Finale zurück.

Patty Jenkins‘ verschobene Rogue Squadron

Dieser 2020 angekündigte, auf Kampfpiloten fokussierte Film erlitt wiederholte Verzögerungen, bevor er 2023 auf Eis gelegt wurde. Jenkins deutete kürzlich ihre Rückkehr an, obwohl der Status des Projekts unklar bleibt.

Kevin Feiges verworrener Star-Wars-Film

Der Präsident von Marvel Studios sollte einen eigenständigen Star-Wars-Film produzieren, aber die Pläne wurden Anfang 2023 stillschweigend aufgegeben.

Das vorzeitige Ende von The Acolyte

Trotz seiner mutigen Prämisse – angesiedelt ein Jahrhundert vor der Skywalker-Saga – wurde The Acolyte nach einer Staffel aufgrund gemischter Resonanz und enttäuschender Zuschauerzahlen eingestellt.

Der Weg nach vorn

Mit Daisy Ridley, die als Rey zurückkehrt, und neuer kreativer Führung könnte Star Wars: New Jedi Order die Magie des Franchises neu entfachen. Sein Erfolg hängt jedoch davon ab, George Lucas‘ ursprüngliche Vision zu ehren, während er einen innovativen Kurs für die Saga einschlägt.

Während die weit, weit entfernte Galaxie sich auf ihr nächstes Kapitel vorbereitet, bleibt eine Wahrheit bestehen: Star Wars fesselt weiterhin, und die Fans warten gespannt auf das nächste Abenteuer.

Möge die Macht mit dir sein.