Heim News > CES 2025: Gaming -Monitore entwickeln sich

CES 2025: Gaming -Monitore entwickeln sich

by Ellie Feb 20,2025

CES 2025 präsentierte eine Vielzahl innovativer Gaming -Monitore, die die Grenzen der Display- und Grafiktechnologie überschritten haben. Mehrere wichtige Trends entstanden und versprachen ein aufregendes Jahr für Spieler.

Die anhaltende Dominanz von QD-oled und erhöhte Zugänglichkeit:

Die QD-OLED-Technologie bleibt eine herausragende Kraft, wobei große Marken wie MSI, Gigabyte und LG ihre Fortschritte zeigen. Der Fokus liegt auf verbesserten Verbrennungsschutzmerkmalen und Garantien. Hochleistungsmodelle wie 4K 240 Hz und sogar 1440p 500 Hz (MSI MPG 272QR QD-OLED X50) -Optionen werden immer mehr verfügbar. Der Neo-Proximity-Sensor von ASUS, der im ROG Swift OLED PG27UCDM und ROG Strix OLED XG27AQDPG enthalten ist, aktiviert automatisch einen schwarzen Bildschirm, wenn der Benutzer weg ist, und mildern Sie die Burn-In-Bedenken. Wenn die Technologie reift, werden Preissenkungen erwartet.

spiele

Mini-LED: Eine praktikable Alternative:

Die Mini-LED-Technologie bleibt zwar nicht so weit verbreitet wie QD-OLED, ein starker Anwärter. Die MPG von MSI 274Urdfw E16m mit 1.152 lokalen Dimmzonen und 1.000 Nit-Helligkeit bietet eine potenziell erschwinglichere Alternative zu QD-OLED-, mit beeindruckendem Kontrast und einer Nachfrischungsrate von 4K 160 Hz (oder 1080p 320 Hz). Das Fehlen eines Verbrennungsrisikos und das Potenzial für eine hervorragende Bildqualität mit ausreichenden Dimmzonen machen es zu einer überzeugenden Option.

Höhere Aktualisierungsraten und -auflösungen:

Die Konvergenz der fortschrittlichen Display -Technologie und leistungsstarke Grafikkarten führt weiterhin zu höheren Aktualisierungsraten und Auflösungen. 4K 240Hz -Monitore sind heute zusammen mit 1440p 500Hz -Displays (wie der Gigabyte aorus fo27q5p, die Vesa Trublack 500 -Zertifizierung aufweist). MSI wiederbelebte sogar TN-Panels mit dem MPG 242R X60N und erzielte eine bemerkenswerte 600-Hz-Refresrate, wenn auch mit Kompromisse in der Farbgenauigkeit und der Betrachtungswinkel. Das Auftreten von 5K -Monitoren wie Acer's Predator XB323QX (5K, 144Hz) und LGs Ultragear 45GX950A und 45GX990A (5120 x 2160, Ultrawide) signalisiert einen signifikanten Sprung in den Auflösungsfähigkeiten. ASUS präsentierte sogar einen 6K (6016 x 3384) Monitor, das Proart Display 6K PA32QCV, das sich an Kreativprofis richtet.

spiele

Smart Monitors überbrücken die Lücke zwischen Fernseher und Spielen:

Intelligente Monitore, die integrierte Streaming -Dienste und andere Smart -TV -Funktionen anbieten, gewinnen an Traktion. HPs OMEN 32X Smart Gaming Monitor (32-Zoll 4K) und LGs Ultragear 39GX90SA (Ultrawide) bieten Beispiele für diesen Trend und bieten integrierte Streaming-Funktionen. Der M9 Smart Monitor von Samsung mit 4K -OLED- und Neuronalverarbeitung für verbesserte Bildqualität und -aufkala verwischt die Grenzen zwischen Gaming -Monitoren und Smart -TVs weiter.

Abschluss:

Die CES 2025 hob eine erhebliche Entwicklung in der Gaming -Monitor -Technologie hervor. Das Jahr verspricht eine Vielzahl von leistungsstarken Hochleistungszusagen, die sich für verschiedene Bedürfnisse und Budgets auswirken, wobei QD-OL die Anklage anführte, während Mini-LED-Funktionen und Smart-Monitor-Funktionen überzeugende Alternativen bieten. Die Fortschritte bei den Aktualisierungsraten und Resolutionen weisen in Zukunft auf ein noch immersiveres Spielerlebnis hin.