AMD enthüllt Laptop-Chips der nächsten Generation mithilfe der Architektur der letzten Generation
AMD hat kürzlich seine Ryzen 8000-Serien-Prozessoren der nächsten Generation vorgestellt. Diese Prozessoren basieren jedoch auf der vorherigen Zen 4 -Architektur, im Gegensatz zu den neueren Ryzen AI 300 -Chips, die Anfang dieses Jahres eingeführt wurden.
Die Aufstellung umfasst vier neue Prozessoren, die sich an Hochleistungs-Gaming-Laptops richten. Oben hat der Ryzen 9 8945HX 16 Kerne und 32 Fäden mit einer Boost -Uhr von bis zu 5,4 GHz. Am anderen Ende wird der Ryzen 7 8745HX mit 8 Kernen, 16 Fäden und einer Boost -Uhr von 5,1 GHz geliefert. Diese neuen Prozessoren teilen mit ihren Vorgängern bemerkenswert ähnliche Spezifikationen. Zum Beispiel enthielt der Ryzen 9 7945HX der letzten Generation auch 16 Kerne und eine 5,4 -GHz -Boost -Uhr neben 80 MB Cache.
Trotz der Nutzung der älteren Architektur werden diese Ryzen 8000-Prozessoren mit den leistungsstärksten Grafikchips in High-End-Gaming-Laptops zusammengestellt. In meiner früheren Überprüfung des NVIDIA Geforce RTX 5090 Mobile kombiniert es mit dem unteren Amd Ryzen AI HX 370, der die neuere Zen 5-Architektur verwendet und zu kämpfen hat. Der Ryzen 9 8945HX mit seiner konfigurierbaren TDP von 55 W bis 75W sollte einen erheblichen Leistungsschub bieten. Während ein Zen 5 -Chip auf demselben Stromniveau eine noch größere Leistung erzielt hätte, verspricht die Ryzen 9 8945HX immer noch beeindruckende Fähigkeiten für Gaming -Laptops.
Wenn Sie einen Gaming-Laptop in Erwartung der neuesten Prozessoren von AMD abhalten, werden Sie sich freuen zu wissen, dass die Ryzen 8000-Serie in den kommenden Monaten bald in High-End-Gaming-Laptops erhältlich sein wird. Im Folgenden habe ich die Spezifikationen der neuen Chips beschrieben, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Amd Ryzen 9 8945HX Spezifikationen
CPU -Kerne: 16
Themen: 32
Boost Clock: 5,4 GHz
Integrierte GPU: AMD Radeon 610m
GPU -Kerne: 2
Konfigurierbares TDP: 55W - 75W
Gesamtcache: 80 MB
Amd Ryzen 9 8940HX Spezifikationen
CPU -Kerne: 16
Themen: 32
Boost Clock: 5,3 GHz
Integrierte GPU: AMD Radeon 610m
GPU -Kerne: 2
Konfigurierbares TDP: 55W - 75W
Gesamtcache: 80 MB
Amd Ryzen 7 8840HX Spezifikationen
CPU -Kerne: 12
Themen: 24
Boost Clock: 5.1 GHz
Integrierte GPU: AMD Radeon 610m
GPU -Kerne: 2
Konfigurierbares TDP: 45W - 75W
Gesamtcache: 76 MB
Amd Ryzen 7 8745HX Spezifikationen
CPU -Kerne: 8
Themen: 16
Boost Clock: 5.1 GHz
Integrierte GPU: AMD Radeon 610m
GPU -Kerne: 2
Konfigurierbares TDP: 45W - 75W
Gesamtcache: 40 MB
- 1 배틀그라운드s Ocean Odyssey Update bringt Kraken's Lair und Zombie Towers Jan 03,2025
- 2 Honkai: Star Rail Leck enthüllt Tribbies charakteristischen Lichtkegel Jan 07,2025
- 3 Pokémon Phenoms: Aquatic Supremacy enthüllt! Jan 10,2025
- 4 Das verrückte Crossover-Kartenspiel Teppen von Capcom und GungHo feiert sein fünfjähriges Jubiläum Jan 06,2025
- 5 Intergalactic steht in Flammen. Auch nach zwei Wochen ist die Kritik am Trailer von Naughty Dog nicht abgeklungen Jan 05,2025
- 6 Persona-Stellenanzeigen tauchen inmitten von Persona 6-Spekulationen auf Jan 04,2025
- 7 Tactics: Offene Vorregistrierung mit zahlreichen Prämien! Dec 28,2024
- 8 Begegnen Sie nostalgischen Monstern im Ragnarok Idle Adventure CBT Jan 09,2025
-
Top Beauty Trends für diese Saison
Insgesamt 10
-
Süchtigste Arcade -Spiele für Mobilgeräte
Insgesamt 10